Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Optics Audiologie-Scanner Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Bedienelement
Farbe oben
Farbe unten
Objekt-Farbe
Objekt-Farbe
Rescan
Separator-Farbe
Extra-Glättung
Helligkeit der
Reflexion
Reflexionsgrad
Mausfunktion
ändern
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Bedeutung
Im 3D-Viewer werden Farben eingesetzt, um den
Hintergrund, Scan-Objekte, nachgescannte Objekte und
Separatoren gut unterscheiden zu können.
Für Scan-Objekte gibt es zwei Farben, eine für die linke und
eine für die rechte Seite.
Um eine Farbe zu ändern, klicken Sie auf das
Farbkästchen
Wählen Sie die gewünschte Farbe aus dem Windows-
Farbschema.
Das Farbkästchen wird in der neuen Farbe dargestellt.
Werksmäßig ist die Hintergrundfarbe oben und unten weiß
(RGB 255, 255, 255), die Objekt-Farbe links blau (RGB 0,
128, 255) und rechts rot (RGB 255, 0, 0), die Objekt-Farbe
Rescan blassrot (RGB 240, 128, 128) und die Separator-
Farbe hellgrau (RGB 225, 225, 225).
Bestimmt die Oberflächenglättung des Objekts im 3D-
Viewer. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-
Messung.
Werksmäßig steht der Regler auf 0.
Bestimmt die Helligkeit der Lichtreflexion auf dem Objekt im
3D-Viewer. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-
Messung.
Werksmäßig steht der Regler auf 40.
Bestimmt die Intensität der Lichtreflexion auf dem Objekt im
3D-Viewer. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-
Messung.
Werksmäßig steht der Regler auf 80.
Ändert die Belegung der Tastenbefehle an der Maus zum
Verschieben und Drehen des Objekts im 3D-Viewer
folgendermaßen:
Objekt verschieben:
Objekt drehen:
Werksmäßig ist die Maus folgendermaßen belegt:
Objekt drehen:
Objekt verschieben:
Zoomen:
beide Maustasten
rechte Maustaste.
Linke Maustaste
Rechte Maustaste
Scrollrad.
64
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis