Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
13.2. Scanner reinigen
Während des Betriebs sollten Sie den Scanner regelmäßig reinigen.
HINWEIS
Beschädigung der kalibrierten Optik durch unsachgemäße Reinigung
Im hinteren Bereich des Scanner-Innenraums befindet sich die kalibrierte
Optik des 3D-Sensors. Reinigungsmittel oder Berührung können die Optik
beschädigen.
HINWEIS
Beschädigung der Oberflächen durch ungeeignetes Material
Papiertücher, grobe Baumwolltücher o.ä. können Kratzer auf den empfind-
lichen Oberflächen hinterlassen.
Schalten Sie den Scanner aus.
Entfernen Sie sicherheitshalber die Kabelverbindungen des Scanners.
Entfernen Sie sicherheitshalber die Objekthalter aus dem Scanner.
Stellen Sie einen Staubsauger auf die niedrigste Saugstufe und stecken Sie eine
Fugendüse auf.
Beseitigen Sie mit dem Staubsauger vorsichtig Staub und Fremdkörper, die sich im
Bodenbereich des Scanners ansammeln.
Wischen Sie den Scanner von außen mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Nicht reinigen! Nicht berühren!
Sollten Sie Verunreinigungen an der Optik feststellen, wenden Sie sich
an Ihren Verkäufer (Fachhändler oder smart optics).
Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich die empfohlenen
Materialien.
75
Seite