Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
HINWEIS
Fehlfunktion durch falsche Kalibrationsdaten
Die Kalibrationsdaten sind für jeden Scanner individuell auf der Installations-
CD abgelegt. Nur mit den passenden Kalibrationsdaten arbeitet die
Software optimal mit Ihrem Scanner zusammen.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Dialog zum Einladen der Kalibrationsdaten auf Weiter.
Die Kalibrationsdaten werden kopiert. Danach wird eine Abschlussmeldung
angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
Installation und Kalibration sind abgeschlossen. Die Software wird automatisch
beendet.
Stellen Sie sicher, dass der Scanner eingeschaltet ist. Der Netzschalter leuchtet in
dem Fall oder steht auf Position I. Falls Ihr Scanner über eine Statusleiste verfügt,
leuchtet diese grün.
Starten Sie die Software.
Der Scanner ist betriebsbereit.
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Prüfen Sie, ob der Name des Kalibrationsdaten-Ordners auf der CD mit
der Seriennummer des 3D-Sensors
Aufkleber übereinstimmen.
Sollten die Nummern nicht übereinstimmen, dürfen Sie die
Kalibrationsdaten nicht verwenden. Brechen Sie in dem Fall den
Vorgang ab.
Wenden Sie sich an Ihren Verkäufer (Fachhändler oder smart optics),
um die passenden Kalibrationsdaten für Ihren Scanner zu erhalten.
auf dem Typenschild oder SO-
34
Seite