Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
TIPP
Vergeben Sie systematische Namen für Ihre Messungen. Erweitern Sie die
Bezeichnung z. B. um einen Zeitstempel aus Datum und Uhrzeit oder eine
Vorgangsnummer. So können Sie mehrere Messungen zu einem Kunden
erfassen.
Messung prüfen
Eine Messung ist in Ordnung, wenn das Scan-Objekt vollständig erfasst ist. Prüfen Sie
von allen Seiten, ob nicht vermessene Bereiche (Löcher) oder überflüssige Bestandteile
(z. B. Teile der Ohrmuschel, Reste der Tamponage) vorhanden sind.
Drehen Sie ein Scan-Objekt, indem Sie die linke Maustaste auf dem Objekt
im 3D-Viewer gedrückt halten und gleichzeitig die Maus in die gewünschte
Richtung bewegen.
Verfahren Sie genauso für die andere Seite.
Alternativ klicken Sie auf die Icons:
Vorne
Hinten
Links
Rechts
Oben
Unten
Die rechte und die linke Messung werden entsprechend ausgerichtet.
Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Wenn Sie versuchen, ein Projekt unter einem bereits vorhandenen
Namen zu speichern, werden Sie von der Software darauf hingewiesen,
dass bereits Messungen existieren und gefragt, ob Sie diese
überschreiben möchten.
Standardmäßig werden Messungen im Ordner
Sie können diesen Speicherpfad in den Einstellungen der Software
ändern
Kapitel 11.3.
Einen neuen Scanvorgang starten
Seite 44
Den Scanvorgang wiederholen
C:\Scans
gespeichert.
Seite
46