Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Spülen
Um die Gefahr von statischen Funken, Bränden und Explosionen zu verringern, ist beim Spülen ein Metallteil der Pisto-
le fest gegen den Metalleimer zu drücken. So werden auch Spritzer vermieden.
Bauen Sie vor dem Spülvorgang immer die Spritzdüse ab.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Abzugssperre der Pistole verriegelt und die Spritzdüse
der Pistole abgebaut ist.
2. Füllen Sie genügend sauberes und kompatibles Lösungsmittel in einen Metalleimer, um
die Pumpen und Schläuche zu befüllen.
3. Führen Sie den Ansaugschlauch oder das Ansaugrohr mit dem Bypass-Schlauch in den
Eimer.
4. Stellen Sie den Druckreglerknopf auf niedrigste Position.
5. Öffnen Sie das Entlüftungs- / Druckentlastungsventil
(Entlüftungsstellung).
6. Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter auf EIN. Drehen Sie nun den Druckreglerknopf langsam im Uhrzeigersinn (ca. in
09.00 Uhr Position) bis das Gerät anläuft und klares Lösemittel aus dem Bypass-Schlauch neben dem Ansaugschlauch
/ Ansaugrohr austritt.
7. Richten Sie die Spritzpistole in den Metalleimer und drücken diese fest gegen den
Eimer.
8. Lösen Sie die Abzugssperre der Pistole und betätigen den Abzug. Schließen Sie nun das
Entlüftungs-/Druckentlastungsventil. Das Lösemittel wird dann in den Schlauch geleitet.
Spülen Sie so lange, bis sauberes Lösemittel aus der Pistole austritt.
Wechseln Sie zwischen den beiden Kreisläufen durch öffnen und schließen des Entlüftungs-/Druckentlastungsventils.
Nachdem etwa ein halber Eimer (bei Wasser; bei synthetischen Lösemittel ca. ¼ Eimer) Lösemittel durchgespült wur-
de, schalten Sie das Gerät aus und entlasten den Druck durch öffnen des Entlüftungs-/Druckentlastungsventils. Nun
schrauben Sie die Gerätefilterpatrone auf und reinigen das Gehäuse, den Filter und das Filterkernstück. Anschließend
wieder zusammenbauen, das Gerät wieder in Betrieb nehmen und so lange spülen bis nur sauberes Lösemittel austritt.
Lassen Sie nach dem Spülen niemals Wasser oder Lösemittel im Gerät zurück und pumpen dieses unter niedriger Dreh-
zahl durch den Schlauch aus der Pistole.
max.
min.
Ventil geschlossen
(Druckbeaufschlagung)
9
Ventil geöffnet
(Entlüftung und
Druckentlastung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lp 460Lp 690Lp 540 starr

Inhaltsverzeichnis