Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betrieb

Druckentlastung

Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie immer, wenn Sie diese Symbole im Handbuch sehen, die Druckentlastung
durchführen. Die Druckentlastung ist außerdem vorzunehmen, wenn
- die Spritzarbeiten eingestellt werden
- ein Teil des Systems überprüft oder repariert werden soll
- die Spritzdüse eingebaut, ausgebaut oder gereinigt wird.
1. Verriegeln Sie die Abzugssperre der Pistole.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Entriegeln Sie die Abzugssperre der Pistole und ziehen Sie die Pistole ab, um enthal-
tenes Restmaterial zu entfernen. Halten Sie ein Metallteil der Pistole fest gegen einen
geerdeten Metalleimer. Verwenden Sie den Mindestdruck.
4. Verriegeln Sie die Abzugssperre drehen Sie das Entlüf-
tungs-/ Druckentlastungsventil in die geöffnete Stellung (Ent-
lüftung), um den Restdruck abzulassen.
Befindet sich das Ventil in der geöffneten Stellung, gibt es
einen größeren Abstand zwischen Ventilgriff und Ventilgehäu-
se. In der geschlossenen Position ist dieser Abstand geringer.
Der Ventilgriff kann sowohl im als auch gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht werden und in verschiedene Richtungen zeigen.
Ist die Spritzdüse oder der Schlauch verstopft, befolgen Sie
die Schritte 1 bis 4 oben. Stellen Sie sich darauf ein, dass bei
Schritt 3 Farbe in den Eimer gelangen wird.
HINWEIS:
Wenn Sie vermuten, dass der Druck aufgrund eines defekten Entlüftungs-/Druckentlastungsventils oder
einer anderen Ursache nicht abgelassen werden konnte, lösen Sie langsam die Mutter der Schlauchkupplung, um den
Druck abzulassen.
ACHTUNG:
Schutzkleidung (PSA) tragen! Bereich mit Lappen abdecken.
Ventil geschlossen
(Druckbeaufschlagung)
7
Ventil geöffnet
(Entlüftung und
Druckentlastung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lp 460Lp 690Lp 540 starr

Inhaltsverzeichnis