HT Instruments
5. EINSTELLUNGEN
Das Gerät kann nur durch die entsprechende Software eingestellt werden, außer der
Auswahl des elektrischen Systems, die auch durch die SYSTEM Taste am Gerät selbst
durchgeführt werden kann.
5.1.1. Einstellung der Netzform
Dieser Parameter ermöglicht es Ihnen, die Netzform auszuwählen die Sie messen
möchten. Es ist möglich, das elektrische System durch die SYSTEM Taste in der Tastatur
des Geräts selbst auszuwählen. Es stehen folgende Konfigurationen zur Verfügung:
Einphasiges System
Dreiphasiges System ohne Neutralleiter
Dreiphasiges System mit Neutralleiter
Jedem elektrischen System entspricht eine Liste von durch das Gerät automatisch
aufgezeichneten Parametern (die nicht veränderbar ist).
Symbol
V1
freq
I1
THDV1%,
DCV1, Har1V1, ,Har49V1
THDI1%
DCI1, Har1I1, ,Har49I1
P1+
Ea1+
Q1i+
Er1i+
Q1c+
Er1c+
S1+
Es1+
Pf1i+
dPf1i+ +
Pf1c+
dPf1c+
P1-
Ea1-
Q1i-
Er1i-
Q1c-
Er1c-
S1-
Es1-
Pf1i-
dPf1i-
Pf1c-
dPf1c-
Liste der Parameter, die für ein einphasiges System automatisch aufgezeichnet
Symbol
Beschreibung
RMS Wert der Spannung der Phase 1
Netzfrequenz:
RMS Wert des Stroms von Phase 1, Phase
Oberwellenanteil in % der Spannung der Phase 1
(x=1,2,3) - Spannungsoberwellen der Phase 1
Oberwellenanteil in Prozent des Stroms der Phase 1
(x=1,2,3) - Stromoberwellen der Phase 1
Wirkleistung Phase 1
Wirkenergie Phase 1
induktive Blindleistung Phase 1
induktive Blindenergie Phase 1
kapazitive Blindleistung Phase 1
kapazitive Blindenergie Phase 1
Scheinleistung Phase 1
Scheinenergie Phase 1
induktiven Leistungsfaktors Phase 1
Induktiver Grundschwingungs-Leistungsfaktor, Phase 1
kapazitiver Leistungsfaktors Phase 1
kapazitiver Grundschwingungs-Leistungsfaktor Phase 1
Negative Wirkleistung Phase 1
Negative Wirkenergie Phase 1
Negative induktive Blindleistung Phase 1
Negative induktive Blindenergie Phase 1
Negative kapazitive Blindleistung Phase 1
Negative kapazitive Blindenergie Phase 1
Negative Scheinleistung Phase 1
Negative Scheinenergie Phase 1
Wert des erzeugten induktiven Leistungsfaktors Phase 1
Wert des negativen induktiven cos
Wert des negativen kapazitiven Leistungsfaktors Phase 1
Wert des negativen kapazitiven cos
werden
Beschreibung
ϕ
Phase 1
ϕ
Phase 1
-11-
PQA820