Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ir-Ethananalyse Und -Ausgleich; Manuelle Eingabe Der Ethan-Konzentration - INFICON IRwin S Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Tragbares methan-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Betrieb

6.3.10 IR-Ethananalyse und -Ausgleich

Warum muss eine IR-
Ethananalyse durchge-
führt werden?
Einzelzellen-Weitbe-
reichstechnologie von
INFICON (zum Patent
angemeldet)

6.3.10.1 Manuelle Eingabe der Ethan-Konzentration

68 / 120
Ein falscher Ethan-Ausgleichswert kann zu signifikanten Abweichungen bei der ge-
schätzten Methan-Konzentration in den Betriebsarten "Oberirdische Überprüfung",
"Prüfung Bodenluft", "Prüfung Hohlraum" und "Gasmessen" führen.
Diese Funktion wird hauptsächlich für die Unterscheidung zwischen Erdgas und
Sumpfgas von unterirdischen biologischen Abbauprozessen verwendet. Erdgas ent-
hält unterschiedlich hohe Ethan-Konzentrationen, Sumpfgas jedoch nicht.
Eine solche Analyse wird in der Regel mit einem Gaschromatograph durchgeführt. Mit
dem IRwin kann dieselbe Analyse mit einer ähnlichen Empfindlichkeit viel schneller
durchgeführt werden. Statt der 5 bis 10 Minuten, die ein Gaschromatograph typischer-
weise für eine Analyse benötigt, kann IRwin diese Aufgabe in wenigen Sekunden erle-
digen.
Der zweite Zweck der IR-Ethananalyse ist die Ermittlung der Ethan-Konzentration für
den Ausgleich bei hohen Methanwerten.
Die IR-Ethananalyse kann von unter 1 bis 8 Vol% Ethan im Erdgas durchgeführt wer-
den. Die Auflösung beträgt 0,1% und die Genauigkeit ist besser als 1 Vol%.
Das Methan-Messgerät IRwin verwendet die einzigartige Einzelzellen-Weitbereichs-
technologie von INFICON für die Erkennung aller Konzentrationen von 1 ppm bis 100
Vol% Methan. Diese Technologie reagiert sehr empfindlich auf den Ethan-Gehalt von
Erdgas. Daher können bei hohen Gaskonzentrationen große Abweichungen auftreten,
wenn die Ethan-Konzentration nicht ausgeglichen wird.
Das Messgerät besitzt eine integrierte Routine für den Ethan-Ausgleich. Der Ethan-
Gehalt kann manuell eingegeben werden, wenn er bekannt ist. Praktischer ist es aber,
den Ethan-Gehalt mit der Funktion für die IR-Ethananalyse zu messen und automa-
tisch den Ausgleichskonzentrationswert festzulegen. Die sicherheitszertifizierten Be-
triebsarten Ex und Ex Tox sind nicht von diesem Phänomen betroffen.
Die Modelle IRwin SXG und SXGT besitzen auch GC-Ethananalysefunktionen für die
Unterscheidung zwischen Erdgas (NG), Flüssiggas (LPG) und Sumpfgas. Dazu wird
das Vorhandensein von Methan, Ethan und Propan im Messgas untersucht.
Die GC-Ethananalysefunktion beeinträchtigt nicht den Ethan-Ausgleichswert.
Wenn Sie die aktuelle Ethan-Konzentration in Ihrem Erdgas kennen, können Sie die-
sen Wert manuell eingeben. Wir empfehlen jedoch, die integrierte IR-Ethananalyse für
die Bestimmung der Ethan-Konzentration zu verwenden, da diese in der Regel von
Tag zu Tag und Ort zu Ort unterschiedlich sein kann.
IRwin-Betriebsanleitung-mina66de1-12-(1804)
INFICON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis