4
INBETRIEBNAHME UND PARAMETRIERUNG
4.5
Interface-Module parametrieren
4.5.1
Modul Modbus TCP
4.5.1.1
MCU-Einstellungen überprüfen
68
B E T R I E B S A N L E I T U N G | FWE200DH
Standardmäßig wird das Messsystem mit einem Interfacemodul Modbus TCP ausgeliefert.
Im Bedarfsfall kann es gegen ein Interfacemodul für Profibus DP V0 oder Ethernet (Typ 1)
(siehe „Zubehör für Geräteüberprüfung", Seite
Für das Modul Profibus DP sind GSD-Datei und Messwertbelegung auf Nachfrage ver-
fügbar.
Detailinformationen zur Kommunikation über Modbus finden Sie in den Dokumenten
der „Modbus Organization" (www.modbus.org) wie z.B.:
MODBUS Messaging on TCP/IP Implementation Guide
●
MODBUS APPLICATION PROTOCOL SPECIFICATION
●
MODBUS over serial line specification and implementation guide
●
Die Zuordnung der Register wird als separates Dokument zum Modul-Modul mitgeliefert.
▸
MCU mit Programm SOPAS ET verbinden, die Gerätedatei „MCU" wählen, Passwort
Ebene 1 eingeben
(siehe „Standard-Parametrierung", Seite
Zustand „Wartung" setzen
▸
In das Verzeichnis „Parametrierung / Systemkonfiguration" wechseln und im Feld „Inter-
facemodul /Installiertes Interfacemodul" prüfen, ob der Modultyp auf „RS485" einge-
stellt ist.
Abb. 42: SOPAS ET-Menü: MCU/Parametrierung/Systemkonfiguration"
111) ausgetauscht werden.
(siehe „Zustand „Wartung" setzen", Seite
53) und Messsystem in den
54).
8016685/YWL2/2-0/2016-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten