Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Der Kolbendichtungen - Storch Airless Duomax 9000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless Duomax 9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Ersetzen der Kolbendichtungen

1.
Vor der Montage alle Lederdichtungen in Kolbenöl für
5 - 10 Minuten einweichen lassen.
2. Buchsen und Dichtungen in nachstehender
Reihenfolge und Richtung auf den umgedrehten
Kolben schieben.
A. Stützring 9
B. Wechselweise blaue Kunststoff 6-
und Lederdichtungen 1.
C. Stützring 10
D. Abstreifer 11
E. Sicherungsscheibe 12
HINWEIS:
Der spezielle Dichtbereich auf dem Auslassventilgewinde
ist ausreichend für 4 Dichtungswechsel. Nach 4
Dichtungswechseln Loctite® auf das
Auslassventilgewinde auftragen.
3. Die Kugel 13 in die Kolbenstange 8 einsetzen
(Abb. 19). Wenn Loctite® auf die Kolbengewinde
aufgetragen wird, darauf achten, dass die Kugel nicht
damit in Berührung kommt.
4. Den Auslassventilsitz 14 auf die Kolbenstange 8
montieren (Abb. 20). Mit Drehmoment 75 +/- 4 Nm
anziehen.
5. Dichtungen in Zylinder einsetzen.
6. Abwechselnd Kunststoff 6- und Lederdichtungen 1
aufeinanderschichten. Richtung beachten.
7.
Ganz oben im Zylinder den Stützring 9 einsetzen.
8. Abb. 22
Die Dichtmutter 3 in den Zylinder einsetzen und von
Hand festziehen.
WARNUNG:
Niemals die Kolbengruppe von oben in die Hülse 18
schieben, weil dadurch die Kolbendichtungen beschädigt
werden können.
9. Abb. 23
Die O-Ringe innerhalb des Zylinders und auf der
Hülse einsetzen. Die Hülse von unten in den Zylinder
einschieben. Bei Bedarf den O-Ring ersetzen.
Hinweis:
Der O-Ring ist für einen sicheren Pumpenbetrieb nicht
erforderlich.
Abb. 18
Abb. 19
Abb. 21
22
Abb. 20
Abb. 22
Abb. 23
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis