Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilator-Einheit Montieren; Reinigung Und Pflege - inVENTer Pulsar Basic Montage- Und Bedienungsanleitung

Abluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE
► Setzen Sie die Ventilator-Einheit vorsichtig in die beiden
Führungen (rote Pfeile) am Ventilator-Gehäuse ein.
Achten Sie darauf, dass die Ventilator-Einheit beim
Einsetzen nicht verkantet. So stellen Sie sicher, dass die
Füße und der Ventilator nicht beschädigt werden.
 Ein gut hörbares Klicken bestätigt, dass die Ventilator-
Ö
Einheit richtig eingesetzt ist.
► Stellen Sie sicher, dass sich der Ventilator frei drehen
kann, bevor Sie ihn einschalten.
► Verbinden Sie den Abluftventilator Pulsar mit der Strom-
versorgung.
► Schalten Sie das Gerät ein.
AC 230 V: Der Schalter befindet sich an der linken Seite
des Ventilator-Gehäuses. Drücken Sie diesen nach oben in
die Stellung 1.
DC 12 V: Mit Anschluss an die Stromversorgung läuft der
Ventilator (bei Schaltersteuerung dient der externe Schal-
ter zum Ein- und Ausschalten des Abluftventilators).
 Die Abdeckung des Ventilator-Gehäuses und die Ventilator-Einheit sind montiert.
Ö
24
Abluftventilator Pulsar Basic
Montage- und Bedienungsanleitung
AC 230 V
1
0
1
0
6

Reinigung und Pflege

GEFAHR
Offen liegende elektrische Komponenten und rotierende Teile am Ventilator.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende (230 V, 50 Hz) und rotierende Bauteile!
►Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen alle betroffenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
VORSICHT
Reinigung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten.
Verletzung von Körperteilen und/oder Fehlfunktion des Lüftungssystems!
►Sämtliche Reinigungs- und Pflegearbeiten des Lüftungssystems nicht von Kindern und Personen durchführen
lassen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, ihrer Unerfahrenheit oder ihrer
Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage sind.
Der Abluftventilator Pulsar Basic ist nahezu wartungsfrei.
Die anfallenden Reinigungs- und Pflegearbeiten können
nach kurzer Einweisung vom Benutzer selbst durchgeführt
werden.
Bei den hier aufgeführten Maßnahmen und -intervallen
handelt es sich um Empfehlungen der inVENTer GmbH, um
die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Abluftventilators
Pulsar Basic aufrechtzuerhalten.
Je nach Bedarf und/oder Luftqualität kann Ihr persönlicher
Wartungsplan von diesen Empfehlungen abweichen.
Zeitspanne
Baugruppe
Monatlich
Ventilator-Gehäuse
Halbjährlich
Ventilator-Einheit
Abluftventilator Pulsar Basic
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigungsmittel:
Der Abluftventilator Pulsar Basic verfügt über eine krat-
zempfindliche Kunststoffoberfläche. Benutzen Sie keine
sand-, soda, säure- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel, um
die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Zur Reinigung kann ein handelsübliches Spülmittel in
warmem Wasser verwendet werden.
Der Ventilator darf nicht in Wasser getaucht oder mit Was-
ser besprüht werden.
Wartungsmaßnahme
Oberfläche mit einem feuchten Tuch reinigen.
Ventilator-Einheit aus dem Ventilator-Gehäuse entnehmen und mit
einem feuchten Tuch reinigen.
Montage- und Bedienungsanleitung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis