Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe; Mögliche Ursache; Entsorgung - Scheppach HM80L Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM80L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetz-
lich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils
oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/ Akkus einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur
im entladenen Zustand zurück.
Störung
Motor funktioniert nicht. Motor, Kabel oder Stecker
Der Motor geht lang-
sam an und erreicht die
Betriebsgeschwindigkeit
nicht.
Motor macht zu viel
Lärm.
Motor erreicht volle
Leistung nicht.
Motor überhitzt sich
leicht.
Verminderte Schnittleis-
tung beim Sägen.
Sägeschnitt ist rau oder
gewellt.
Werkstück reißt aus
bzw. splittert.

Entsorgung

Störungsabhilfe
Mögliche Ursache
defekt, Sicherungen durch-
gebrannt.
Spannung zu niedrig, Wick-
lungen beschädigt, Konden-
sator durchgebrannt.
Wicklungen beschädigt,
Motor defekt.
Stromkreise in Netzanlage
überlastet (Lampen, andere
Motoren, etc.).
Überlastung des Motors,
ungenügende Kühlung des
Motors.
Sägeblatt zu klein (zu oft
geschliffen).
Sägeblatt stumpf, Zahnform
nicht geeignet für die Mate-
rialdicke.
Schnittdruck zu hoch bzw.
Sägeblatt für Einsatz nicht
geeignet.
Abhilfe
Maschine vom Fachmann überprüfen lassen.
Nie Motor selbst reparieren.
Gefahr! Sicherungen kontrollieren, evtl. auswechseln.
Spannung durch Elektrizitätswerk kontrollieren
lassen. Motor durch einen Fachmann kontrollieren
lassen. Kondensator durch einen Fachmann aus-
wechseln lassen.
Motor durch einen Fachmann kontrollieren lassen.
Verwenden Sie keine andere Geräte oder Motoren
auf demselben Stromkreis.
Überlastung des Motors beim Schneiden verhindern,
Staub vom Motor entfernen, damit eine optimale Küh-
lung des Motors gewährleistet ist.
Endanschlag des Sägeaggregates neu einstellen.
Sägeblatt nachschärfen bzw. geeignetes Sägeblatt
einsetzen.
Geeignetes Sägeblatt einsetzen.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis