Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Parameterübersicht; Standardparameter - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Parameter

Parameterübersicht
8
Parameter
8.1
Parameterübersicht
8.1.1

Standardparameter

Para-
Beschreibung
meter
P-01
Maximaldrehzahl
P-02
Minimaldrehzahl
P-03
Beschleunigungsram-
pe
P-04
Verzögerungsrampe
P-05
Stoppmodus Auswahl 0 − 3
P-06
Energiesparfunktion
P-07
Motornennspannung
P-08
Motornennstrom
P-09
Motorbemessungsfre-
quenz
P-10
Motor-Nenndrehzahl
P-11
Zusatzspannung / Bo-
ost
P-12
Steuerquelle
P-13
Fehlerprotokoll
P-14
Zugriffscode erweiter-
tes Menü
1) 60 Hz (nur amerikanische Variante)
2) bei 230-V- und 115-V-Geräten
3) 460 V (nur amerikanische Variante)
60
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Wertebereich
Drehzahlgrenzen
P-02 bis 5 × P-09 jedoch max. 500 Hz
(Default, P-10 = 0)
oder P-02 bis 5×P-10, jedoch max.
30 000 1/min (P-10>0)
0 − P-01
Rampen
0 − 600 s
0 − 600 s
Siehe "Erweiterte Parameterbeschrei-
bung" (→ 2 63).
0: aus
1: ein
Motornenndaten
0 − 250 V
2)
0 − 500 V (bei 400-V-Geräten)
25 − 100 % des Frequenzumrichter-
Ausgangsstroms
25 − 500 Hz
0 − 30 000 1/min
0 − 20 % der max. Ausgangsspannung
(Auflösung 0.1 %)
• Baugröße 1: max. 20 %
• Baugröße 2: max. 15 %
• Baugröße 3: max. 10 %
0 − 6
Die letzten 4 Fehler werden gespei-
chert.
0 − 9 999
®
LTE-B
Werksein-
Kurzbeschreibung
stellung
50 Hz
1)
Ist die Drehzahl-Obergrenze in Hz oder 1/min,
‑ 10.
siehe P
0 Hz
Ist die Drehzahl-Obergrenze in Hz oder 1/min,
‑ 10.
siehe P
5 s
Beschleunigungsrampenzeit in Sekunden. Die
Rampenzeit bezieht sich auf einen Sollwert-
sprung von 0 – 50 Hz (1 500 1/min).
5 s
Verzögerungs-Rampenzeit in Sekunden. Die
Rampenzeit bezieht sich auf einen Sollwert-
sprung von 50 Hz (1 500 1/min) − 0 Hz.
0
Legt das Verzögerungsverhalten des Antriebs
für Normalbetrieb und Netzausfall fest.
0
Diese Funktion reduziert automatisch die ange-
legte Motorspannung bei leichten Lasten, wenn
aktiv. Die kleinste mögliche Motorspannung be-
trägt bei Reduktion 50 % der Nennspannung.
230 V
2)
Bemessungsspannung laut Typenschild des
400 V
3)
Motors. Bei P-07 = 0 ist die Spannungskompen-
sation deaktiviert. Siehe "Erweiterte Parameter-
beschreibung" (→ 2 63).
DR..-Motor-
Bemessungsstrom des Motors laut Typenschild.
bemessung
50 Hz
Nennfrequenz des Motors laut Typenschild.
0
0 = Schlupfkompensation deaktiviert + Anzeige
aller Parameter in Hz
1 = Schlupfkompensation aktiv + Anzeige aller
Parameter in 1/min
Siehe "Erweiterte Parameterbeschrei-
bung" (→ 2 63).
Abhängig von
Hebt bei niedrigen Drehzahlen die Ausgangs-
der Frequen-
spannung des Frequenzumrichters um einen
zumrichter-
skalierbaren Wert an, um in diesem Drehzahl-
nennleistung
bereich eine höhere Drehmomententwicklung
des Motors zu erzielen. Siehe "Erweiterte Para-
meterbeschreibung" (→ 2 64).
0 (Klemmen-
Siehe "Erweiterte Parameterbeschrei-
steuerung)
bung" (→ 2 64).
Kein Fehler
Letzte 4 Fehler werden chronologisch gespei-
chert, der Aktuellste wird zuerst angezeigt.
Mit Hilfe der Taste <Nach oben / Nach unten>
können die gespeicherten Fehler eingesehen
werden. Siehe Abschnitt "Fehlerco-
des" (→ 2 57).
0
101: (Standard) für erweiterten Menüzugriff.
‑ 37 ändern, um unberechtigten Zugriff
Code in P
auf den erweiterten Parametersatz zu verhin-
dern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis