MD-1000I / MD-2000I / MD-3000I
5.5
Umrichter / Interne Übertemperatur
Steigt die Temperatur in der USV, schaltet sie automatisch in den Bypassbe-
trieb um. Die USV schaltet wieder auf den Normaltbetrieb zurück, wenn die
Temperatur gesunken ist. Wenn eine Übertemperatur auftritt während die
Energieversorgung anormal ist, gibt der Summer einen fortlaufenden Signalton
aus und die Fehler LED leuchtet. Die USV beendet die Versorgung der Ver-
braucher.
Wenn der Netzausfall die Überbrückungszeit der USV überschreitet, schaltet
sich diese ab, um eine Tiefentladung der Akkus zu verhindern. Bei Rückkehr
der Netzspannung läuft die USV automatisch wieder an, versorgt den Verbrau-
cher und kontrolliert die Aufladung der Akkubank.
Herausragende Leistungsmerkmale der USV sind:
–
Keinerlei Unterbrechung oder Signaländerung bei Ausfall der primären
Netzversorgung.
–
Perfekte Sinus-Spannung am Ausgang der USV. Die Qualität der Aus-
gangsspannung ist deutlich besser als die Netzspannung des Hausnetzes.
–
Prozessorgesteuerter Umgehungsbetrieb (bypass).
–
Eingangsseitige „Power Faktor" Korrektur (> 0,95).
–
LCD-Display zur Status- und Betriebsdatenanzeige.
–
Hervorragender Leistungsfaktor von 0,8.
–
Leistungsfähige und umfangreiche Kommunikationsschnittstellen.
– RS232 serienmäßig.
– USB serienmäßig.
– Programmierbare Schaltkontakte serienmäßig.
– NOT-HALT-Kontakt „EPO" serienmäßig.
Serie MD
Systembeschreibung
57