Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Einleitung

1.2 Bezugselektroden

4
Für Messungen mit ionenselektiven Elektroden benötigen Sie eine se-
parate Bezugselektrode. Wir empfehlen hierzu die LL ISE Reference
6.0750.100. Dank ihres Festschliffdiaphragmas ist die LL ISE Reference
unempfindlich gegen Verschmutzung und zeigt rauscharme Messsig-
nale. Die LL ISE Reference enthält KCl (c = 3 mol/L) als Bezugs- und
Brückenelektrolyt.
Wenn K
+
oder Cl
-
stören (z. B. weil es das Mession ist oder wegen
Querempfindlichkeit) muss die LL ISE Reference mit einem passenden
Brückenelektrolyten gefüllt werden, z. B. KNO
Einfüllöffnung für Brückenelektrolyt,
z. B. c(KCl) = 3 mol/L, von Zeit zu Zeit aus-
wechseln
Bezugselektrolyt KCl-Gel
Schliffdiaphragma
, NaCl oder NH
Cl.
3
4
ISE-Elektroden, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis