Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabschaltung - Teka GKST 90 - 35 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Einbau-glaskeramik-kochfeld mit touch-control-bedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Powerstufe
Für die Induktionskochzone, die mit einem P gekennzeichnet ist, kann zum schnellen Ankochen eine zusätzliche
Powerstufe zugeschaltet werden. Das Zu- und Abschalten erfolgt durch Betätigen der Zweikreistaste/Powertaste
Q
. Die Induktionskochzone muss dazu aktiviert und eingeschaltet werden. Ist keine Zweikreistaste vorhanden, so
erfolgt die Zuschaltung der Powerstufe wie unter „Ankochstoß" beschrieben. Durch die Funktion der Powerstufe
wird die Leistung der Induktionskochzone für max. 10 min. erhöht. Dies wird durch ein „P" in der Kochstufenan-
zeige angezeigt. Die Leistung der zugehörigen Induktionskochzone wird für diese Zeit begrenzt. Dies wird durch
ständiges Wechseln zwischen der eingestellten Kochstufe und der begrenzten Kochstufe in der Kochstufenanzei-
ge angezeigt. Nach dem Abschalten der Powerstufe steht für die zugehörige Induktionskochzone wieder die volle
Leistung zur Verfügung.
Zeituhr
Mit der Zeituhr wird eine Kochzone nach einer eingestellten Zeit 01–99 Minuten automatisch ausgeschaltet. Die
gewünschte Kochzone muss aktiviert sein; Bereitschaftspunkt
eine Kochstufe 1–9 wählen. Dann die Zeituhrtaste
>
R
oder Plustaste
/
eine gewünschte Kochzeit 01–99 Minuten wählen. Die Kontrollleuchte
Kochzone leuchtet auf.
Die eingestellte Kochzeit kann zu jederzeit verändert werden. Die jeweilige Kochzone aktivieren, Zeituhrtaste
betätigen und mit der Minus- oder Plustaste
Wenn die eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, schaltet sich die Kochzone automatisch aus und es ertönt 2 Minu-
ten lang ein Signalton. Dieser kann durch Betätigen einer beliebigen Taste ausgeschaltet werden.
Soll die Zeituhr vorzeitig ausgeschaltet werden, jeweilige Kochzonentaste
>
kann mit der Minustaste
gestellt werden.
Die Zeituhr kann auch ohne aktivierte Kochzone als Eieruhr-Funktion verwendet werden. Hierzu darf beim Ein-
?
stellen der Zeituhr
keine Kochzone aktiviert sein (Bereitschaftspunkt Kochzone

Sicherheitsabschaltung

Der Dauerbetrieb jeder einzelnen Kochzone ist durch eine Si-
cherheitsabschaltung zeitlich begrenzt, die die Kochzone ent-
sprechend der gewählten Kochstufe nach einer bestimmten
Zeitspanne abschaltet. Die Eingriffszeiten dieser Sicherheits-
vorrichtung können aus der beigefügten Zeittabelle entnom-
men werden. Wenn die Sicherheitsschaltung die Touchcontrol
Steuerung abgeschaltet hat, erscheint in der Kochstufenan-
N
zeige
ein „0" bzw. ein „H" bei vorhandener Restwärme. Bei
Betätigung der Ein-/Ausschalttaste
betriebsbereit.
Wird mehr als eine Taste gleichzeitig betätigt, ausgenommen
die Minus- und Plustaste, so wird dies nicht als gültige Tasten-
betätigung von der Steuerung akzeptiert. Werden eine oder
mehrere Tasten länger als eine halbe Minute betätigt, durch
Überkochen oder durch einen Topf, so geht die Steuerung von
einem Fehlerfall aus und schaltet sich automatisch ab. Falls
die Tastenbetätigung andauert, erfolgt ein Dauer-Signalton.
224511
?
>
R
/
die Kochzeit ändern.
oder durch gleichzeitiges Betätigen der Minus- und Plustaste
¬
ist die Steuerung wieder
O
leuchtet auf. Mit der Minus- oder Plustaste
betätigen. Die Zeituhranzeige
M
Zeittabelle
BDBGR =
Kochstufe
S
zeigt „00" an. Mit der Minus-
T
der eingestellten
?
und Zeituhrtaste
betätigen. Nun
>
R
+
die Zeituhr auf „00"
O
leuchtet nicht).
Betriebsdauerbegrenzung,
Angabe in Stunden
BDBGR (h)
1
6
2
6
3
5
4
5
5
4
6
1.5
7
1.5
8
1.5
9
1.5
>
R
/
?
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gkst 90nFgkst 90 - 35Gkst 90fGkst 90w

Inhaltsverzeichnis