Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv ST 21 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Schalten Sie alle Versorgungsspannungen am zu
messenden Bauelement aus und achten Sie auch
darauf, dass mit dem Bauelement verbundene Kon-
densatoren entladen sind, damit keine Messwertver-
fälschungen auftreten.
1. Schalten Sie den Drehschalter in den erwarteten
OHM-Messbereich.
2. Stecken Sie die rote Messleitung in die Messbuchse
V/Ω/mA/˚C und die schwarze Messleitung in die
Messbuchse COM.
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Messob-
jekt.
Beachten Sie bei der Messung auch die folgenden
Hinweise:
- Bei Messungen oberhalb eines Messwiderstands von
1 MΩ braucht das Messgerät u. U. einige Sekunden,
um einen stabilen Wert anzuzeigen. Dies ist im Mes-
sprinzip begründet und stellt keine Fehlfunktion dar.
- Bei sehr niedrigen Widerstandswerten (200 Ω-Bereich)
können bereits die internen Widerstände der Mess-
leitungen und Messbuchsen zu einer verfälschten
Anzeige führen. Notieren Sie sich deshalb vor der
Messung den Wert, der bei an den Messspitzen
kurzgeschlossenen Messleitungen angezeigt wird
und ziehen Sie diesen Wert vom Messwert der an-
schließenden Messung ab.
- um die Messgenauigkeit des Gerätes zu erhalten,
verbinden Sie die Messspitzen nie mit einer Span-
nungsquelle, dies kann bei längerer Einwirkung die
Eigenschaften des Messgerätes nachhaltig ver-
schlechtern.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis