Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO LPF-100 Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Selbstoptimierung
Ist- und Soll-
wert nahe
beeinander
H
80
Bei einer geringen Regelabweichung zwischen Sollwert und Istwert, z. B.
wenn der Regelkreis eingeschwungen ist, wird eine erzwungene Schwingung
um den Sollwert erzeugt. Aus den aufgezeichneten Streckendaten der er-
zwungenen Schwingung werden die Reglerparameter T
Cy2 und eine für diese Regelstrecke optimale Filterzeitkonstante zur Istwertfil-
terung berechnet.
Die SO ist danach erfolgreich abgeschlossen.
Treten im ausgeregelten Zustand bei schaltenden Regler bleibende
Istwertschwingungen synchron zum Schaltvorgang der Stellgröße
auf, sollte Cy weiter verkleinert werden.
, T
, Xp1, Xp2, Cy1,
n
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lpf-200

Inhaltsverzeichnis