Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenleitung Für Dl-Bus; Klemmenplan Datenleitung Für Dl-Bus; Buslast Von Dl-Sensoren - Technische Alternative RSM 610 Montageanleitung / Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSM 610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Datenleitung für DL-Bus
Der DL-Bus besteht aus nur 2 Adern: DL und GND (Sensormasse). Die Spannungsversorgung für die
DL-Bus-Sensoren wird über den DL-Bus selbst geliefert.
Die Leitungsverlegung kann sternförmig oder aber auch seriell (von einem Gerät zu nächsten) aufge-
baut werden.
Als Datenleitung kann jedes Kabel mit einem Querschnitt von 0,75 mm² bis max. 30 m Länge ver-
wendet werden. Für längere Leitungen empfehlen wir die Verwendung eines geschirmten Kabels.
Werden geschirmte Leitungen verwendet, so muss der Schirm mit GND verbunden werden
Lange eng nebeneinander verlegte Kabelkanäle für Netz- und Datenleitungen führen dazu, dass Stö-
rungen vom Netz in die Datenleitungen einstreuen. Es wird daher ein Mindestabstand von 20 cm zwi-
schen zwei Kabelkanälen oder die Verwendung geschirmter Leitungen empfohlen.
Bei Erfassung von zwei Regelungen mit einem Datenlogger müssen separate geschirmte Kabel ein-
gesetzt werden. Die Datenleitung darf nie mit einer CAN-Busleitung im selben Kabel geführt werden.
Klemmenplan Datenleitung für DL-Bus

Buslast von DL-Sensoren

Die Versorgung und die Signalübergabe von DL-Bussensoren erfolgt gemeinsam über eine 2-polige
Leitung. Eine zusätzliche Unterstützung der Stromversorgung durch ein externes Netzgerät (wie beim
CAN-Bus) ist nicht möglich.
Durch den relativ hohen Strombedarf der Sensoren muss die „Buslast" beachtet werden:
Das Modul RSM610 liefert die maximale Buslast von 100%. Die Buslasten der elektronischen Senso-
ren werden in den technischen Daten der jeweiligen Sensoren angeführt.
Beispiel: Der elektronische Sensor FTS4-50DL hat eine Buslast von 25%. Es können daher maximal
vier FTS4-50DL an den DL-Bus angeschlossen werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis