Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative RSM 610 Montageanleitung / Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSM 610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarregelung
Solarregelung
Die Solarregelung ist eine Differenzregelung zwischen Kollektor- und Referenztemperatur (z.B.
Speichertemperatur unten) zum Schalten einer Solarpumpe. Optional: Verwendung eines Begren-
zungssensors (z.B. Speichertemperatur oben).
Einschaltbedingungen für die Solarpumpe:
1. Die Kollektortemperatur muss die Mindesttemperatur Kollektor überschreiten und darf die
Maximalschwelle T.Koll. Max nicht überschreiten.
2. Die eingestellte Differenz zwischen Kollektor- und der Referenztemperatur muss überschrit-
ten werden.
3. Die Referenztemperatur darf noch nicht seine Maximalbegrenzung T.Ref. Max erreicht ha-
ben.
Bei Verwendung des optionalen Begrenzungssensors darf dieser die Begrenzungstemperatur nicht
erreicht haben.
Beispiel (ohne Begrenzungssensor) mit einem Link zu den Einstellungen:
Da im Anlagenstillstand ab einer bestimmten Kollektortemperatur (z.B. 130°C) Dampf vermutet wird
und dadurch meistens keine Umwälzung des Wärmeträgers mehr möglich ist, hat der Kollektorsensor
eine einstellbare Maximalbegrenzung T.Koll. Max. Wird diese überschritten, wird die Solarfunktion
ausgeschaltet und erst wieder bei Unterschreiten einer eingestellten Temperatur (üblicherweise
110°C) wieder freigegeben. Diese Schutzfunktion verhindert eine Überhitzung der Solarpumpe bei
fehlender Zirkulation.
Die Speicher-Maximaltemperatur „T.Speicher Max unten" wird abhängig von der Anwendung als
Warmwasser- oder Pufferspeicher gewählt.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis