Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cti - Computerunterstützte Telefonie Mit Dem Tk-Suite Client; Wichtige Hinweise Zur Nutzung Von Wireless Lan (Wlan) - AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
CTI - Computerunterstützte
Telefonie mit dem TK-Suite Client
Über den TK-Suite Client lassen sich Ihre Telefongespräche, Kontaktdaten und Termine
zentral verwalten.
Der TK-Suite Client ermöglicht Ihnen, am Monitor zu sehen wer anruft, per Mausklick für
ein Telefon oder ein Headset zu wählen, Anrufe aus der Anrufliste komfortabel in die
Kontaktdatenbank zu übertragen, Termine und Notizen zu verwalten und sich mit anderen
TK-Suite Client Nutzern per Text Chat (Schnacken) zu unterhalten.
Die Kontaktdatenbank, Notizen und Termine sind zentral auf dem TK-HomeServer
hinterlegt. Mit jeder Anmeldung eines Clients am TK-HomeServer werden diese synchroni-
siert. Dabei können Sie unterscheiden, ob Termine, Kontaktdaten und Notizen öffentlich
von jedem am TK-HomeServer angemeldeten Client eingesehen werden können oder nur
privat für Ihre Augen bestimmt sind.
Um diese Synchronisation zwischen TK-Suite Client und TK-HomeServer auszuführen,
muss der TK-Suite Client nicht zwingend im internen Netzwerk des TK-HomeServers sein,
er kann bei entsprechender Freischaltung auch über das Internet auf die Daten des TK-
HomeServers zugreifen. So können Sie zum Beispiel im Urlaub Ihre entgangenen Anrufe
überprüfen, indem Sie sich via Internet auf Ihrem TK-HomeServer anmelden.
Wichtige Hinweise zur Nutzung von
Wireless LAN (WLAN)
WLAN ist eine Funktechnologie, die es ermöglicht, Netzwerkzugänge ohne Verkabelung
bereitzustellen.
Die Reichweite innerhalb des WLANs hängt stark von der Umgebung des
TK-HomeServers, sowie von den verwendeten WLAN Adaptern ab. Da die Funkwellen durch
Gegenstände und Wände gedämpft werden, sollten Sie den Aufstellungsort des
TK-HomeServers so wählen, dass keine oder wenige Hindernisse (Fussbodenheizung, Mö-
bel etc.) die Verbindung stören können.
Der WLAN Zugangspunkt Ihres TK-HomeServers kann bequem über eine Funktionstaste
am Systemtelefon oder die Zeitsteuerung ein- bzw. ausgeschaltet werden.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis