Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Internettelefonie
einrichten
Beispielkonfiguration t-online
Geben Sie folgende Zugangsdaten für die Internettelefonie ein, die Sie von T-Online er-
halten haben:
Rufnummer:
SIP-Gateway:
SIP-Benutzername:
Passwort:
Authentifizierungsname:
Kompression aktivieren:
Bei nicht ausreichender oder geringer Bandbreite, sollten Sie die Kompression aktivieren,
um mehrere Internetgespräche gleichzeitig führen zu können. Bitte beachten Sie, dass die
Sprachqualität durch aktivierte Kompression verringert werden kann.
Durch klicken auf den Button "übernehmen" wird die SIP Telefonie aktiviert.
Beispielkonfiguration 1&1
Geben Sie folgende Zugangsdaten für die Internettelefonie ein, die Sie von 1&1 erhalten
haben:
Rufnummer:
SIP-Gateway:
SIP-Benutzername:
Passwort:
Authentifizierungsname:
Kompression aktivieren:
Bei nicht ausreichender oder geringer Bandbreite, sollten Sie die Kompression aktivieren,
um mehrere Internetgespräche gleichzeitig führen zu können. Bitte beachten Sie, dass die
Sprachqualität durch aktivierte Kompression verringert werden kann.
Durch klicken auf den Button "übernehmen" wird die SIP Telefonie aktiviert.
.
30
Tragen Sie die von T-Online erhaltene
Internettelefon-Nummern ein
Wählen Sie tel.t-online.de aus
Tragen Sie die T-Online Internettelefon-Nummer ein
T-Online SIP Passwort
Tragen Sie Ihre T-Online e-mail Adresse ein ohne
@t-online.de (z. B.: muster1234)
Tragen Sie die von 1&1 erhaltene
Internettelefon-Nummern ein
wählen Sie sip.1und1.de aus
Ihre 1&1 Internettelefon-Nummer. Ersetzen Sie die "0" am
Anfang durch "49" (Beispiel: 498555123456789)
1&1 SIP-Passwort
Ihre 1&1 Internettelefon-Nummer. Ersetzen Sie die "0" am
Anfang durch "49" (Beispiel: 498555123456789)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis