Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Teilnehmer Anschließen; Umschaltbare S0-Anschlüsse - Konfiguration Als Externer S0-Anschluss - AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Analoge Teilnehmer anschließen
Sie können an die TK-Anlage alle analogen Endgeräte anschließen, die Sie auch am
öffentlichen Telekommunikationsnetz betreiben dürfen.
a/b-Endgeräte sind:
- Telefon (a/b-Telefon) mit Tonwahl (MFV), r -Taste als Flashtaste (Flashzeit: 80 -600 ms),
S -Taste und R -Taste.
Telefone mit Impulswahl (IWV) können nur eingeschränkt benutzt werden.
- Faxgeräte Gruppe 3
- Anrufbeantworter
- Modem 56k (V.90 bis 56600 bps, ggf Reduzierung der Übertragung durch Übertragungswege
und Leitungen auf 33600 bps V.34+).
Schließen Sie die a/b Endgeräte 2-adrig über die a- und b-Ader (Sprechadern) an den
analogen Ports an.
Anschluss der Teilnehmerleitungen
- Adern 11 mm abisolieren
- Schieben Sie die einzelnen Adern bis zum Anschlag in die Klemme, ohne die Klemmfeder
zu drücken.
- Um eine Verbindung zu trennen, drücken Sie die Klemmfeder mit einem geeigneten
Werkzeug (Schraubendreher mit schmaler Klinge) herunter und ziehen die Ader heraus.
Alternativ dazu können Sie analoge Endgeräte mit Hilfe der beigelegten Adapter (RJ 11 auf
TAE) direkt an den RJ 11-Buchsen des TK-HomeServers anschließen.
Umschaltbare S0-Anschlüsse -
Konfiguration als externer S0-Anschluss
Externer S0-Anschluss
Den externen S0-Anschluss können Sie an einen Anlagenanschluss oder an einen
Mehrgeräteanschluss anschließen.
Stecken Sie den Westernstecker des beiliegenden ISDN-Kabels in die Buchse des
S0-Anschlusses des TK-HomeServers (nur bei Verwendung des S0-Anschlusses S0-1).
Abschlusswiderstände für den externen S0-Anschluss
Anlagenanschluss - Die beiden DIP-Schalter (Seite 13) für die 100 Ohm-
Abschlusswiderstände müssen auf „On" stehen (Auslieferungszustand).
Mehrgeräteanschluss - Die beiden DIP-Schalter (Seite 13) für die
100 Ohm-Abschlusswiderstände müssen für den Mehrgeräteanschluss:
- auf „On" stehen, wenn der externe S0-Anschluss direkt am NTBA angeschlossen wird
oder an die letzte IAE-/ UAE-Dose angeschlossen ist und in der Dose die 100 Ohm-
Abschlusswiderstände nicht angeschlossen sind,
- auf „Off" stehen, wenn in der letzten IAE-/UAE-Dose die 100 Ohm-
Abschlusswiderstände angeschlossen sind oder die TK-Anlage nicht das letzte ISDN-
Endgerät am Mehrgeräteanschluss ist.
Nachdem Sie alle Installationsarbeiten abgeschlossen haben, stecken Sie den Western-
stecker des beigelegten ISDN-Anschlusskabels in die Steckdose Ihres ISDN-Anschlusses.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis