Einleitung
Systembeschreibung
TK-HomeServer
Der AGFEO TK-HomeServer ist durch ein integriertes Modem und seinen Breitband-Router
eine gelungene Symbiose aus fortschrittlicher Internetkommunikation und klassischer
AGFEO ISDN TK-Anlage für den Home- und Office Bereich.
Er bietet alle Möglichkeiten einer Telefonanlage für Internet- und Festnetztelefonie. Am
TK-HomeServer können vier herkömmliche analoge Endgeräte
(Telefone und Faxgeräte), und je internem S0-Bus bis zu acht ISDN-Telefone (davon zwei di-
gitale Systemtelefone) angeschlossen werden. Es lassen sich bis zu vier ST 40 IP oder bis
zu acht RFC-kompatible SIP-Telefone an Ihrem TK-HomeServer betreiben.
Zusätzlich ermöglicht er einem oder mehreren PCs im lokalen Netzwerk (LAN) den Zugang
zum Internet.
Im LAN selbst können die PCs (z.B. mittels TK-Suite, Datentransferprogramm o.ä.)
untereinander kommunizieren. Der TK-HomeServer unterstützt drahtlose lokale Netzwerke
(WLAN) ebenso, wie kabelgebundene lokale Netzwerke (Ethernet LAN). Er ermöglicht die
Anbindung an das Internet über ADSL , ADSL 2 und ADSL 2+ und übernimmt dabei den
Verbindungsaufbau für alle angeschlossenen PCs. Dabei ermöglicht AGFEO´s
Kommunikations- und Kontaktmanagement-Software TK-Suite, Computer-Telefonie (CTI)
und eine zentrale Adressverwaltung über Windows-, Mac OS X oder Linux Rechner.
In kleinen, kabelgebundenen Netzwerken dient der TK-HomeServer zusätzlich als
4-Port-Switch (Verteiler). Sie können also ohne weiteres ein kleines kabelgebundenes LAN
für bis zu vier PCs aufbauen. Wollen Sie Ihr Netzwerk mit zusätzlichen PCs erweitern,
benötigen Sie zusätzliche Switches oder binden die PCs über den integrierten WLAN
Zugang an.
Der TK-HomeServer bietet einen Webserver und einen FTP-Server. Der Webserver
ermöglicht die Bereitstellung von eigenen Internetseiten, der FTP-Server ermöglicht die
Bereitstellung von Speicherplatz zum Datenaustausch. Die Daten können hierzu auf einer
CF-Speicherkarte abgelegt oder auf ein im Netzwerk befindliches Speichermedium
ausgelagert werden.
Von eingetroffenen E-Mails ist, auch ohne zusätzlichen PC, der Absender und Betreff einer
Nachricht auf dem Display eines digitalen AGFEO Systemtelefons zu sehen.
Über die RS 232-Schnittstelle des AGFEO TK-HomeServers läßt sich mit Hilfe von AGFEO´s
Wireless Alarm Controller und KNX/EIB-Technologie intelligente Haussteuerung
("schalten und walten") sogar aus der Ferne realisieren.
Durch die umfangreichen integrierten Sicherheitsfunktionen (WLAN Verschlüsselung,
Firewall) können Sie Ihr LAN und WLAN vor unberechtigten Zugriffen von aussen schützen.
Internettelefonie (SIP–Telefonie):
Über einen DSL Flat Internetanschluss können Sie auch telefonieren. Der TK-HomeServer
unterstützt hierbei das Protokoll SIP in best möglicher Sprachqualität.
SIP-Telefonie ist oftmals preiswerter als Festnetz Verbindungen. Durch das integrierte LCR
ist dies kein Problem für den TK-HomeServer.
5