Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Experteneinstellungen
Benutzerverwaltung
"Benutzer
Hier stellen Sie je Benutzer ein Verzeichnis zum Austausch von Dateien
(nur lesen)":
zur Verfügung, das nur für eine bestimmte Person bzw. Personenkreis
vorgesehen ist. Der Benutzer kann sich per FTP mit dem Benutzernamen
und Passwort anmelden. Dieses Verzeichnis kann auch auf externen Spei-
chermedien angelegt werden. Durch Setzen eines Häkchens bei „Dieser
Benutzer verwendet externe Speichermedien", werden die Daten auf dem
externenSpeichermedium übertragen.
Der Benutzer vom Typ „Benutzer (nur Lesen)"" hat reine Leserechte und
kann nichts verändern.
Freigegebener Ordner:
Benutzername:
Passwort:
"Webmaster":
Der Webmaster verwaltet die Homepage Dateien. Dabei kann er auch
festlegen auf welchem Speichermedium diese Dateien gespeichert
werden sollen. Geben Sie dem Webmaster ein Passwort. Dieses Passwort
benötigt man zum Anmelden per FTP als Webmaster.
Bei Verwendung von externen Speichermedien muss folgendermaßen
konfiguriert werden: durch Setzen eines Häkchens bei „Dieser Benutzer
verwendet externe Speichermedien", wird die Verwaltung der WEB-Daten
auf einem externen Speichermedium vorgenommen. Erfassen Sie nun die
Zugangsdaten.
Freigegebener Ordner:
Benutzername:
Passwort:
Zur Verwaltung des FTP Servers auf dem TK-HomeServer. Der
"Ftpmaster":
"Ftpmaster" verwaltet alle Benutzer-Verzeichnisse und das Gast- oder
"anonymous"-Verzeichnis auf dem FTP Server. Er loggt sich mit seinem
Benutzernamen und Passwort ein.
Er besitzt Lese- und Schreibrechte. (Nur einmal einrichtbar)
Hier wird die IP-Adresse des externen Speichermediums sowie das
dafür vorgesehene Verzeichnis, das auf dem externen
Speichermedium existieren muss, angegeben
(z. B.: //192.168.100.5/NURLESEN).
Tragen Sie hier den Benutzernamen ein, mit dem sich der
Benutzer auf dem externen Speichermedium anmelden muss.
Der Benutzername entspricht dem, der auf dem externen
Speichermedium für das Verzeichnis (z. B.: NURLESEN) gültig ist.
Geben Sie hier das Passwort ein, das zur Anmeldung auf dem
externen Speichermedium erforderlich ist.
Hier wird die IP-Adresse des externen Speichermediums sowie das
gewünschte Verzeichnis, das auf dem externen Speichermedium
existieren muss, angegeben. (z. B.: 192.168.100.5//WEB).
Tragen Sie hier den Benutzernamen ein, mit dem sich der
Webmaster auf dem externen Speichermedium anmelden muss.
Geben Sie hier das Passwort ein, das zur Anmeldung auf dem
externen Speichermedium erforderlich ist.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis