Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Verbindung herstellen per WLAN
Im Auslieferungszustand ist WLAN mit WPA-Verschlüsselung aktiviert. Den Schlüssel fin-
den Sie auf dem Anschlussschild Ihres TK-HomeServers.
- Bei Betriebsbereitem WLAN-Adapter, steht Ihnen eine Benutzeroberfläche zur
Steuerung der WLAN-Verbindung zur Verfügung. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche
den Namen(SSID) „TK Home-Server WLAN" aus.
- Stellen Sie als Netzwerkmodus "Infrastruktur" ein.
- Stellen Sie die WPA-Verschlüsselung ein und geben Sie den auf dem Anschlussschild
Ihres TK-HomeServers angegebenen Schlüssel ein.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit den in der Benutzeroberfläche vorgesehenen
Schaltfläche wie z. B.: verbinden, übernehmen, senden, OK.
Hinweis
Sollten Sie den TK-HomeServer weder über den Hostnamen noch über die Ihnen bekannte
IP-Adresse erreichen können, bestehen zwei Möglichkeiten:
1. Der DHCP Server des TK-HomeServers ist nicht aktiviert. Ändern Sie, in Absprache mit
Ihrem Netzwerk-Administrator, die IP-Adresse Ihres PCs in den Bereich des
TK-HomeServers.
Im Auslieferungszustand hat der TK-HomeServer die IP-Adresse 192.168.100.1, Ihr PC
sollte eine IP Adresse im Bereich zwischen 192.168.100.2 und 192.168.100.254 haben.
2. Der DHCP Server des TK-HomeServers ist aktiviert, aber Ihr PC ist auf eine feste IP-
Adresse konfiguriert. Ändern Sie das, in Absprache mit Ihrem Netzwerk-Administrator,
so, dass Ihr PC seine IP-Adresse automatisch bezieht (siehe Seite 18 für ein Beispiel
unter Windows XP).
3. Suchen Sie den TK-HomeServer mittels des AGFEO Werkzeugs. Sollte der
TK-HomeServer in einem anderen IP-Bereich liegen, so wird Ihnen das, beim Versuch
den TK-HomeServer zu konfigurieren, mitgeteilt. Gehen Sie dann wie unter Punkt 1 oder
Punkt 2 beschrieben vor.
Bitte sprechen Sie jede Änderung mit Ihrem Netzwerkadminstrator ab! Bei
Fehleinstellungen kann es zu Problemen im Netzwerk kommen!
Sollten Sie den TK-HomeServer mit den oben genannten Lösungsansätzen nicht erreichen
können, setzen Sie Ihren TK-HomeServer in den Auslieferungszustand zurück. Sie können
dies einfach mit einem angeschlossenen ISDN- oder Analog-Telefon durchführen:
+
S705
Hörer abnehmen
Programmiermodus
starten
+
S709
Hörer abnehmen
Rücksetzen in den Aus-
lieferungszustand
z
ggf. Einrichtcode
Quittungston
eingeben (Im Aus-
lieferungszustand
2580)
Q
Quittungston
Q
Hörer auflegen
-
Hörer auflegen
Die Anlage wird in den
Auslieferungszustand zurückgesetzt.
-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis