Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internettelefonie Einrichten; Wichtige Hinweise Zur Internettelefonie - AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Internettelefonie
einrichten

Internettelefonie einrichten

Der TK-HomeServer stellt Ihnen vier frei konfigurierbare SIP-Amtszugänge zur Verfügung.
Sie haben somit folgende, von der Bandbreite Ihres DSL Anschlusses und von Ihrem SIP
Provider abhängige, Möglichkeiten:
- Mit einer Internettelefonnummer bis zu 4 Gespräche gleichzeitig führen oder
- Mit vier verschiedenen Internettelefonnummern bis zu 4 Gespräche gleichzeitig (je ein
Gespräch pro Rufnummer) führen.
Beachten Sie bitte, dass Ihre Internetrufnummer nur dann erreichbar ist, wenn eine
permanente Internetverbindung besteht.
Durch Setzen des Häkchens "SIP aktiv", schalten Sie die Eingabemaske für Ihre SIP
Zugangsdaten frei.
Bandbreitenoptimierung (QOS):
Wenn Sie die Bandbreitenoptimierung aktivieren, wird die benötigte Bandbreite für ein
Internettelefonat auch dann zur Verfügung gestellt, wenn ein anderer Internetzugriff, z.B.
ein Download, viel Bandbreite benötigt. Die Bandbreite für diesen anderen Internetzugriff
wird dann dementsprechend automatisch verringert.
Wichtige Hinweise zur
Internettelefonie
Allgemeine Hinweise:
Beachten Sie bitte, dass es in Abhängigkeit von Internet-Providern und SIP-Anbietern (Ver-
fügbarkeit, Auslastung) zu Schwankungen in der Übertragungsrate und somit gegebenen-
falls zu Verbindungsabbrüchen (Daten und/oder Internettelefonie) kommen kann!
Hinweise zur Bandbreite:
Beachten Sie bitte, dass zur Internettelefonie bei ausgeschalteter Kompression eine 1Mbit
DSL Leitung mit einem Mindestupstream von 128 Kb/s benötigt wird.
Viele Provider bieten einen höheren Upstream gegen Aufpreis an.
Wenn für ein ankommendes oder abgehendes Internettelefonat nicht genügend Bandbreite
zur Verfügung steht, sendet der TK-HomeServer ein Besetzt-Zeichen.
Beispielkonfiguration sipgate
Geben Sie folgende Zugangsdaten für die Internettelefonie ein, die Sie von Sipgate erhalten
haben:
Rufnummer:
SIP-Gateway:
SIP-Benutzername:
Passwort:
Authentifizierungsname:
Kompression aktivieren:
Bei nicht ausreichender oder geringer Bandbreite, sollten Sie die Kompression aktivieren,
um mehrere Internetgespräche gleichzeitig führen zu können. Bitte beachten Sie, dass die
Sprachqualität durch aktivierte Kompression verringert werden kann.
Durch klicken auf den Button "übernehmen" wird die SIP Telefonie aktiviert.
Tragen Sie die von sipgate erhaltene
Internettelefon-Nummern ein
Wählen Sie sipgate.de aus
sipgate Benutzernummer 7-stellig (z. B.: 1234567)
sipgate SIP Passwort
sipgate Benutzernummer 7-stellig (z. B.: 1234567)
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis