3
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Einstellung der Pieptonlautstärke
Die Lautstärke der Pieptöne ist zwischen 1 und 5 oder
1 (linked) und 5 (linked) einstellbar.
Wenn 1 (linked) bis 5 (linked) gewählt ist, beeinflusst
das Drehen an [VOL] die Pieptonlautstärke.
q Mit [VOL] das Handfunkgerät ausschalten.
w Mit dem Kanalwahlknopf einen Kanal außer Kanal 16
wählen.
e Bei gedrückt gehaltener [unterer] Funktionstaste mit
[VOL] das Handfunkgerät wieder einschalten und
den Einstell modus für die Pieptonlautstärke auf-
rufen.
r Mit der [oberen] Funktionstaste kann man die Piep-
tonlautstärke einstellen, wie rechts gezeigt.
• Bei jedem Drücken der [oberen] Funktionstaste ertönt
ein Piepton. Auf diese Weise kann man die ansteigende
Lautstärke der Pieptöne überprüfen.
• Um festzustellen, ob die Lautstärke mit dem [VOL]-Reg-
ler gekoppelt ist, den [VOL]-Regler zunächst auf Mini-
mum einstellen und dann die [obere] Funktionstaste
wiederholt drücken, sodass man die größte Lautstärke
(5) feststellt. Nach dem lautesten Piepton wird mit dem
nächsten Drücken der Wert 1 (linked) gewählt. Um den
gewünschten verlinkten Wert zu wählen, drückt man die
[obere] Funktionstaste noch einige Male.
t Mit [VOL] Handfunkgerät ausschalten und danach
wieder ein schal ten, um den Einstell modus zu ver-
lassen.
HINWEIS: Diese Bedienung ist je nach Program-
mierung evtl. nicht möglich.
[OBERE]
FUNKTIONSTASTE
[UNTERE]
FUNKTIONSTASTE
3-8
KANALWAHLKNOPF
[VOL]
[obere]
Taste
drücken
5
4
3
2
1
5 (gekopp.)
4 (gekopp.)
3 (gekopp.)
2 (gekopp.)
1 (gekopp.)