Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Eines Anrufs; D Empfang Eines Anrufalarms; D Empfang Von Stun-, Kill- Und Revive-Befehlen; D Empfang Eines Remote-Monitor- Oder Radio-Check-Anrufs - Icom iF3202DEX Bedienungsanleitung

Vhf-digital/analog-handfunkgerät; uhf-digital/analog-handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
NXDN
-BETRIEB

Empfang eines Anrufs

D Empfang eines Anrufalarms

q Wenn ein Anrufalarm empfangen wird:
• Das Handfunkgerät sendet automatisch eine Bestäti-
gung.
• Die Indikator-LED blinkt orange.
• Pieptöne sind hörbar.
w [PTT]-Taste drücken und halten und dabei in das
Mikrofon sprechen.
e [PTT]-Taste loslassen, um eine Rückantwort zu emp-
fangen.
HINWEIS: Das Blinken der Indikator-LED und die
Pieptöne variieren evtl. je nach Programmierung.
D Empfang von Stun­, Kill­ und
Revive­Befehlen
Wenn ein individueller Anruf mit einem Stun- oder
Kill-Befehl empfangen wird (ein passender RAN-Code
ist bei entsprechender Vorprogrammierung nicht erfor-
derlich), sendet das Handfunk gerät automatisch eine
Bestätigung. Danach kann man weder empfangen*
oder senden.
* Je nach Programmierung des empfangenen Stun-Befehls.
➥ Wenn ein Stun-Befehl empfangen wird:
• Das Handfunkgerät lässt sich nicht mehr bedienen, bis
ein individueller Revive-Befehl empfangen wird (ein pas-
sender RAN-Code ist bei entsprechender Vorprogram-
mierung nicht erforderlich) oder ein Clone-Vorgang
durchgeführt wurde.
• Das Handfunkgerät bleibt beim Drehen am Kanalwahl-
knopf auf dem Kanal, auf dem der Stun-Befehl empfan-
gen wurde.
➥ Wenn ein Kill-Befehl empfangen wird:
• Die Indikator-LED blinkt abwechselnd rot und grün.
• Damit das Handfunkgerät wieder genutzt werden kann,
ist das Klonen erforderlich.
HINWEIS: Je nach Programmierung ignoriert das
Handfunkgerät Stun-, Kill- oder Revive-Befehle, die
von nicht spezifizierten Stationen empfangen werden.
D Empfang eines Remote­Monitor­
oder Radio­Check­Anrufs
Wenn ein individueller Anruf mit einem Remote-Mo-
nitor- oder Radio-Check-Befehl empfangen wird (ein
passender RAN-Code ist bei entsprechender Vorpro-
grammierung nicht erforderlich), sendet das Hand-
funkgerät automatisch.
➥ Wenn ein Remote-Monitor-Befehl empfangen wird:
• Das Handfunkgerät sendet automatisch eine Bestäti-
gung. Danach sendet es für eine vorprogrammierte Zeit
die über das Mikrofon aufgenommenen Geräusche.
➥ Wenn ein Radio-Check-Befehl empfangen wird:
• Das Handfunkgerät sendet automatisch eine Bestäti-
gung.
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

If4202dex

Inhaltsverzeichnis