Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Invacare LiNX DLX-REM211 Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung

Fahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-REM211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Symbole in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4 Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5 Beschränkung der Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2 Bedienfeld DLX-REM110 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3 Bedienfeld DLX-REM211 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.4 Bedienfeld DLX-REM216 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Begleitperson-Steuerungseinheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.6 Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.7 Batteriestandanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.8 Aufkleber am Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1 Allgemeine Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.2 Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.3 Anschließen des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.1 Bedienung des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.1.1 Benutzung des Joysticks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.1.2 Steuern der Höchstgeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2 Nothalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.3 Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.4 Sperren/Entsperren des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.5 Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.6.1 Aktivieren der Sitzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.6.3 Das Zehnfachschalter-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sitzfunktionssperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7 Aktivieren der Antriebsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.8 Bedienung der Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.9 Betrieb der Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.10 Bedienung der Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.11 Aufladen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.11.1 Batteriewarnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6 Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.1 Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.1.1 Fehler- und Diagnosecodes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.3 Anzeige für Fahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.4 Abschaltspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linx dlx-rem110Linx dlx-rem216

Inhaltsverzeichnis