Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Isolieren Sie Die Wasserleitungen; Anschließen Der Elektrischen Leitungen; So Schließen Sie Die Elektrischen Leitungen An Das Außengerät An; So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An - Rotex HPSU Monobloc Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU Monobloc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Installation
HINWEIS
Um den Wasserkreislauf vor dem Einfrieren zu schützen,
ergänzen Sie Glykol. Anweisungen dazu finden Sie in der
Installationsanleitung des HPSU Monobloc-Speichers.
HINWEIS
Installieren Sie ein Manometer im System.
HINWEIS
Installieren
Sie
Entlüftungsventile
hochgelegenen Punkten.
4.3.2

So isolieren Sie die Wasserleitungen

Die Rohrleitungen im gesamten Wasserkreislauf MÜSSEN isoliert
werden, um Kondensatbildung während des Kühlbetriebs und eine
Verringerung der Heiz- und Kühlleistung zu verhindern.
Um ein Einfrieren der außen liegenden Wasserleitungen in der
kalten
Jahreszeit
zu
vermeiden,
Isoliermaterials mindestens 13 mm betragen (mit λ=0,039 W/mK).
Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft
eine relative Luftfeuchtigkeit über  80%, muss das Isoliermaterial
mindestens 20  mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des
Isoliermaterials kein Kondensat bildet.
Schützen Sie in der kalten Jahreszeit die Wasserleitungen und die
Absperrventile
vor
dem
Einfrieren,
hinzufügen (bauseitig zu liefern). Wenn die Außentemperatur unter –
20°C fallen kann und kein Wärmeband verwendet wurde, wird
empfohlen, die Absperrventile innen zu installieren.
4.4
Anschließen der elektrischen
Leitungen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Verkabelung
Mögliche Kabel (abhängig von den installierten optionalen Ausstattungen)
a
▪ Verbindungskabel zum HPSU Monobloc-Speicher
Niederspannung
▪ Dezentraler Außentemperaturfühler (Option)
b
▪ Absperrventil (bauseitig zu liefern)
Hochspannung
c
▪ Hauptschalter
Hauptschalter
3 Verlegen Sie die Kabel innerhalb des Geräts wie folgt:
a
a
Niederspannungskabel
b
Hochspannungskabel + Netzanschluss
4 Stellen Sie sicher, dass die Kabel NICHT in Kontakt mit
scharfen Kanten kommen.
5 Installieren Sie die Schaltkastenabdeckung.
Installationsanleitung
8
an
allen
lokalen
MUSS
die
Stärke
indem
Sie
Wärmeband
b
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
4.4.1
So schließen Sie die elektrischen
Leitungen an das Außengerät an
1 Entfernen Sie die Schaltkastenabdeckung. Siehe
öffnen Sie das Außengerät" auf
2 Führen Sie die Kabel von der Rückseite des Geräts ein:
des
a
a
Niederspannungskabel
b
Hochspannungskabel
c
Stromversorgungskabel
HINWEIS
Der
Abstand
Niederspannungskabeln
betragen.
INFORMATION
Planen Sie bei der Installation bauseitiger oder optionaler
Kabel eine ausreichende Kabellänge ein. Hierdurch ist es
möglich, während der Wartung den Schaltkasten zu
entfernen/neu zu positionieren und Zugriff auf andere
Komponenten zu erhalten.
ACHTUNG
Drücken Sie KEINE überflüssigen Kabellängen in das
Gerät ein.
4.4.2
So schließen Sie die
Hauptstromversorgung an
1 Schließen Sie die Hauptstromversorgung an.
Seite 5.
b
c
≥25 mm
zwischen
den
Hoch-
sollte
mindestens
RBLQ05+07C2V3
ROTEX HPSU Monobloc Kompaktaußengerät
4P501825-1 – 2017.08
"4.1.1  So
und
25  mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis