2 Hinweise zur Sicherheit
3 Hinweise zum Betrieb
Installation und Erstinbetriebnahme
Die Installation, Erstinbetriebnahme und eventuelle Repa-
raturen Ihres Gerätes dürfen nur durch einen aner-
kannten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Im Störungsfall
Bei Störung muss die Ursache von einem anerkannten
Fachhandwerker ermittelt und behoben werden, bevor
das Gerät wieder in Betrieb genommen wird. Lesen Sie
hierzu auch das Kapitel über Störungsbehebung
(¬ Kap. 4.2).
>
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu
reparieren.
>
Öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse.
Veränderungen
Am Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen
werden. Änderungen an den Zuleitungen für Strom und
Wasser dürfen nur von einem anerkannten Fachhandwer-
ker vorgenommen werden.
6
3
Hinweise zum Betrieb
3.1
Herstellergarantie
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem
Eigentümer des Gerätes räumen wir diese Herstellerga-
rantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen
ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von
unserem Werkskundendienst ausgeführt. Wir können
Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei der Durchfüh-
rung von Arbeiten an dem Gerät während der Garantie-
zeit entstehen, nur dann erstatten, falls wir Ihnen einen
entsprechenden Auftrag erteilt haben und es sich um
einen Garantiefall handelt.
3.2
Pflege
Reinigen Sie das Gehäuse Ihres Gerätes mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Seife. Verwenden Sie keine Scheuer-
oder Reinigungsmittel, die das Gehäuse beschädigen
könnten.
3.3
Recycling und Entsorgung
Sowohl Ihr Gerät als auch die zugehörige Transportverpa-
ckung bestehen zum überwiegenden Teil aus recyclefä-
higen Rohstoffen.
Bedienungsanleitung miniVED 0020096608_01