Der Typ VED H 3/1 N (3,5 kW) wird werkseitig mit Netzlei-
tung und Schutzkontaktstecker geliefert.
>
Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung zur Schutzkon-
taktsteckdose ausreichend dimensioniert ist und die
Steckdose an den Schutzleiter angeschlossen ist.
Die Steckdose muss frei zugänglich sein.
PE
N
L
(230V ~)
Abb. 3.5 Stromlaufplan
1
Differenzdruckschalter
2 Heizelement
Installationsanleitung miniVED 0020096608_01
1
P
<
Gerät in Betrieb nehmen 4
4
Gerät in Betrieb nehmen
4.1
Gerät blasenfrei zapfen
Als Abschluss der Installation und nach jeder Entleerung
müssen Sie wie folgt vorgehen:
>
Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt sein (Siche-
rung ausschalten).
>
Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
>
Zapfen Sie das Gerät blasenfrei, indem Sie bei span-
nungslosem Gerät das Warmwasser-Zapfventil mehr-
fach öffnen und schließen.
>
Schalten Sie die Netzsicherung wieder ein.
b
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch Trockenbrand!
Wenn sich das Gerät in entleertem Zustand
einschaltet, können die Heizdrähte durch Tro-
ckenbrand beschädigt werden.
>
Schalten Sie das Gerät vor jeder Entleerung
spannungsfrei.
Installation 3
DE
11