RUGGEDCOM RMC30
Installationsanleitung
Abschnitt 3.2
Serieller Anschluss
Der RUGGEDCOM RMC30 ist mit einem Phoenix-Steckverbinder mit sieben Anschlüssen ausgestattet. An
diesem Steckverbinder kann eine RS232-Verbindung und eine RS485/422-Verbindung untergebracht werden.
Nachfolgend die Pinbelegung für den seriellen Anschluss:
Abbildung 8: Pinbelegung des seriellen Anschlusses
INHALT
•
Abschnitt 3.2.1, „RS232-Datenports"
•
Abschnitt 3.2.2, „RS485/422-Datenports"
Abschnitt 3.2.1
RS232-Datenports
Die serielle Klemme enthält einen einzelnen mit konformen EIA/TIA RS232 Port, der aus drei Anschlüssen besteht:
Senden (Tx), Empfangen (Rx) und gemeinsamer Leiter (COM).
WICHTIG!
Der RS232-Port ist nur für Punkt-zu-Punkt-Anwendungen gedacht.
In Einhaltung der EIA/TIA-Richtlinien für die RS232-Kommunikation empfiehlt Siemens Folgendes:
• Verwenden Sie immer geschirmte Kabel, um die Auswirkungen von elektrischem Umgebungsrauschen zu
minimieren
• Größere Entfernungen sind zwar möglich, doch sollten Sie die Kabellänge für eine zuverlässige Kommunikation
auf maximal 15 m (49 ft) begrenzen
• Verwenden Sie eine Baudrate von 120 kBit/s
Der RS232-Port kann mit einem standardmäßigen DB9-Konsolenport verdrahtet werden.
Serieller Anschluss
1
7
Pin
Bezeichnung Betriebsart
1
Rx
RS232
2
Tx
RS232
3
COM
4
-Rx
RS422
RS485
5
+Rx
RS422
RS485
6
-Tx
RS422
7
+Tx
RS422
Kapitel 3
Kommunikations-Ports
Beschreibung
Daten empfangen
Daten senden
Gemeinsame Leitung
Daten empfangen-
Daten senden/
empfangen-
Daten empfangen+
Daten senden/
empfangen+
Daten senden-
Daten senden+
15