Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Ee - Prom - Nockenspeicher - Digitronic Automationsanlagen CamCon DC40 Handbuch

Digitales nockenschaltwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH

10. Berechnung des EE - Prom - Nockenspeicher

Im CamCon haben Sie die Möglichkeit, den EE - Prom Nockenspeicher zu erweitern. Der für die
Programmierung benötigte Speicherplatz wird von folgenden Faktoren beeinflußt:
1. Grundbedarf
2. pro Nocken
3. pro angelegter Totzeit
4. pro Name für einen Ausgang
5. pro angelegtem Schlüssel
6. für ein Sonderwegmeßsystem
7. für direkte oder "auf Ist" Programmanwahl
8. pro angelegten Programmnamen
9. pro Zeile der OP - Funktion
Er wird nach folgender Formel im CamCon ermittelt:
Speicherbedarf in Bytes
Beispiel 1:
Das Nockenschaltwerk soll 8 Programme mit je 16 Nocken und Totzeitkompensation
für 16 Ausgänge haben.
Speicherbedarf in Bytes = 256 Bytes + ( 8 Programme * 16 * 12 Bytes ) + ( 16 * 12 Bytes )
Speicherbedarf = 1984 Bytes
Beispiel 2:
Das Nockenschaltwerk soll 20 Programme mit je 16 Nocken und 16 Totzeiten haben.
Speicherbedarf in Bytes
Speicherbedarf = 4738 Bytes
Achtung: Durch Änderungen im Speicheraufbau der CamCon Software kann sich der
Speicherverbrauch von Softwareversion zu Softwareversion ändern !
Ausgabe: 14.01.2009
= 256 Bytes
= 12 Bytes
= 12 Bytes
= 24 Bytes
= 66 Bytes
= 66 Bytes
= 12 Bytes
= 48 Bytes
= 72 Bytes
=
Grundverbrauch
+
Anzahl der Nocken * 12
+
Anzahl der Totzeiten * 12
+
Anzahl der Ausgangsnamen * 24
+
Anzahl der Benutzerschlüssel * 66
+
66 wenn Sonderwegmeßsystem vorhanden.
+
12 wenn "auf Ist" Programmanwahl eingestellt ist.
+
48 * Anzahl angelegter Programmnamen.
+
72 * Anzahl angelegter Zeilen der OP - Funktion.
=
256 Bytes
+
( 20 Programme * 16 * 12 Bytes )
+
( 16 TZK * 12 Bytes )
+
( 16 Ausgangsnamen * 24 Bytes )
+
( 1 Benutzerschlüssel * 66 Bytes )
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC40
Seite: 43/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis