Digitronic
Automationsanlagen GmbH
5.4. Die Tastatur
Die Folientastatur des CamCon ist schmutzunempfindlich und lösungsmittelbeständig. Die Tasten
besitzen einen spürbaren Druckpunkt zur taktilen Rückmeldung, sowie eine akustische Ein-
gabebestätigung. Siehe auch Kapitel 7.1.17. Tastaturblockierung auf Seite 26.
5.4.1. Funktionsübersicht der Tasten
=
dient zur Erhöhung der Eingabewerte bei Programmierung und Initialisierung um den
Wert 1. Das Betätigen dieser Taste für mehr als 2 sec. bewirkt ein automatisches
Hochlaufen der Eingabewerte, wobei die Geschwindigkeit dabei stetig anwächst, was
durch einen höher werdenden Piepston angezeigt wird.
zur Umschaltung der Ausgangsanzeige in der Standardanzeige. Hier läßt sich der Bereich
der auf den LED's angezeigten Ausgänge umschalten (nur bei mehr als 16 Ausgängen).
=
dient zur Verringerung der Eingabewerte bei Programmierung und Initialisierung um den
Wert 1. Das Betätigen dieser Taste für mehr als 2 sec. bewirkt ein automatisches
Runterlaufen der Eingabewerte, wobei auch hier die Geschwindigkeit dabei stetig
anwächst, was durch einen höher werdenden Piepston angezeigt wird.
durch längeres Betätigen dieser Taste (ca. 2 sec.) in der Standardanzeige läßt sich eine
Gesamtübersicht der Systemregister aufrufen.
=
dient zur Einleitung der Nockenprogrammierung, bzw. zur Umschaltung der Eingabeart
während der Nockenprogrammierung.
durch ein kurzes Betätigen dieser Taste in der Standardanzeige wird die momentane
Programmnummer angezeigt.
=
dient zur Einleitung der Initialisierung, bzw. zur Anwahl der Systemregister während der
Initialisierung oder Anzeigen der Systemregister Gesamtübersicht.
durch längeres Betätigen dieser Taste (ca. 2 sec.) in der Standardanzeige wird in die
Eingabe zur Programmierung der Totzeiten geschaltet.
Ausgabe: 14.01.2009
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC40
Seite: 19/48