Digitronic
Digitales Nockenschaltwerk
Automationsanlagen GmbH
CamCon DC40
5. Übersicht des Bedienterminals
.
5.1. Vorderansicht CamCon DC40
5.2. Die LED - Ausgangsanzeige
In der Ausgangsanzeige werden die aktuellen Zustände der ersten 16 Ausgänge (Ausgänge 1-8 und
A-H = 9-16) bzw. der Ausgänge I-P = 17-24 und Q-X = 25-32 angezeigt. Leuchtet eine entsprechende
LED, so ist der dazugehörende Ausgang eingeschaltet. Die Umschaltung des Anzeigebereiches erfolgt
durch das Betätigen der
Taste. Während der Kontrolle der Ausgänge I-P oder I-X erscheint auf der
Anzeige die Meldung
(für Ausgänge I-P) bzw.
(für Ausgänge I-X)
5.3. Die 7-Segmentanzeige für Position und Geschwindigkeit (Standardanzeige)
Nach dem Einschalten erscheint in der 7-Segmentanzeige immer die aktuelle Winkelposition (bei
stillstehendem Winkelcodierer). Versetzt man den Winkelcodierer in langsame Drehung, wird in der
Anzeige zunächst die jeweilige Istposition angezeigt. Bei zunehmender Umdrehungsgeschwindigkeit
schaltet das Gerät ab einer einstellbaren Schwelle die Anzeige um und zeigt die aktuelle
Geschwindigkeit an. Dieser Umschaltpunkt liegt bei 5% der eingestellten Maximalgeschwindigkeit. Im
Modus der Geschwindigkeitsanzeige werden zusätzlich alle 5 Dezimalpunkte der 7-Segmentanzeige
eingeschaltet.
Das Optimieren der Geschwindigkeitsanzeige erfolgt während der Initialisierung bei der Eingabe der
Systemregister (siehe Kapitel 7.1. Initialisierung der Systemregister auf Seite 21), hierbei ist es möglich
die Geschwindigkeitsanzeige mit einem Faktor zu belegen oder das automatische Umschalten der
Anzeige von Position auf Geschwindigkeit zu verhindern.
In diesem Anzeigemode läßt sich auch durch kurzes Betätigen der
Taste die aktuelle
Programmnummer überprüfen, z.B.
.
Ausgabe: 14.01.2009
Seite: 18/48