Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Eingänge; Anzahl Der Ausgänge; Anzahl Der Totzeitkompensierten Ausgänge; Tastaturblockierung - Digitronic Automationsanlagen CamCon DC40 Handbuch

Digitales nockenschaltwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
7.1.14. Anzahl der Eingänge
Durch kurzes Betätigen der
der Eingänge des Nockenschaltwerkes angegeben. Durch Betätigen der
kann die Eingangszahl verringert oder erhöht werden. Das CamCon DC40 kann maximal 16 Eingänge
verwalten. Die Anzahl der Eingänge sollte immer exakt der Anzahl der elektrischen Eingänge betragen,
da die Kurzschlußerkennung des CamCon auf die Anzahl der Eingänge reagiert.
7.1.15. Anzahl der Ausgänge
Durch kurzes Betätigen der
der Ausgänge des Nockenschaltwerkes angegeben. Durch Betätigen der
kann die Ausgangszahl verringert oder erhöht werden. Das CamCon DC40 kann 8,16,24 oder 32
Ausgänge verwalten.
7.1.16. Anzahl der totzeitkompensierten Ausgänge
Durch kurzes Betätigen der
der totzeitkompensierten Ausgänge des Nockenschaltwerkes angegeben. Durch Betätigen der
Taste oder der
Taste kann die Zahl verringert oder erhöht werden.

7.1.17. Tastaturblockierung

Durch kurzes Betätigen der
Möglichkeit einen Eingang zu definieren, der die Tastatur blockiert um eine unbefugte Bedienung zu
verhindern. Durch Betätigen der
Tastaturblockierung eingegeben werden. Eine Null bedeutet, daß die Tastatur nicht blockiert werden
kann. Stehen keine Eingänge zur Verfügung, so ist eine Eingabe hier nicht möglich.

7.1.18. Eingang zur Fehler Quittierung

Eine positive Flanke (+24V DC) an der hier z.B.:
zum Quittieren einer am CamCon anliegenden Fehlermeldung "Ist-Error": 1,2,3 und 5 nicht jedoch bei
einem "Aus-Error".

7.1.19. Freigabeeingang

Durch kurzes Betätigen der
Möglichkeit einen Eingang zu definieren, der die Ausgänge freigibt. Ein Signal (+24V DC) an der hier
eingegebenen Eingangsnummer gibt die Nockenausgänge frei bzw. ein 0 Signal sperrt die
Nockenausgänge. Wird die Eingangsnummer auf "0" gesetzt, so ist die Freigabefunktion
ausgeschaltet und die Nockenausgänge sind immer freigegeben.

7.1.20. Einstellung der externen Programmanwahl

Durch kurzes Betätigen der
der extern anwählbaren Programme eingestellt. Durch Betätigen der
Anzahl verringert oder erhöht werden. Das CamCon DC40 bietet Ihnen die Möglichkeit bis zu 999
Programme zu verwalten.
Durch kurzes Betätigen der
Systemregister müssen Sie einen Eingang festlegen der als Übernahmeimpuls dient. Als
Übernahmeimpuls wird nun ein Eingang festgelegt der so gewählt sein muß, daß noch genug freie
Eingänge zum Anlegen der Programmnummer zur Verfügung stehen. Die Programmnummer wird als
binäre Zahl an den Eingängen nach dem Übernahmeimpuls angelegt, wobei das niederwertigste Bit
der Eingang nach dem Übernahmeimpuls ist. Dadurch sind die Eingänge der Programmanwahl frei
verschiebbar. Durch Betätigen der
Eingangsnummer eingestellt werden. Stehen keine Eingänge zur Verfügung, so ist eine Eingabe hier
nicht möglich.
Ausgabe: 14.01.2009
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste oder
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste erscheint auf der Anzeige z.B.:
Taste erscheint nun auf der Anzeige z.B.:
Taste oder
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC40
. Hier wird die Anzahl
Taste oder der
. Hier wird die Anzahl
Taste oder der
. Hier wird die Anzahl
. Hier hat man die
Taste kann nun der Eingang zur
eingegebenen Eingangsnummer führt
Hier hat man die
. Hier wird die Anzahl
Taste oder
Taste kann nun die gewünschte
Taste
Taste
Taste kann die
. In diesem
Seite: 26/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis