Digitronic
Automationsanlagen GmbH
7.4. Nocken programmieren im Programmiermodus 1
.
7.4.1. Programm anwählen
Die Nockenprogrammierung und die Programmanwahl wird wie folgt eingeleitet:
Taste ca. 2 sec. betätigen bis in der Anzeige z.B.:
im Augenblick z.B. Programm 0 angewählt ist. Durch Betätigen der
Sie nun die Möglichkeit, eine Programmnummer von 0 bis 999 anzuwählen. Ist die gewünschte
Programmnummer eingestellt, können Sie durch Betätigen der
Programmanwahl wieder verlassen.
7.4.2. Ausgang anwählen
Betätigen Sie während der Programmanwahl jedoch die
grammiermodus. Hier wird z.B.
'Ausgang anwählen' kein Nocken programmiert wurde. Durch Betätigen der
Taste haben Sie nun die Möglichkeit, den Ausgang anzuwählen, auf dem Sie den Nocken
programmieren wollen.
7.4.3. Einschaltpunkt verlagern
Durch Betätigen der
punktmodus
punkt um einen Schritt verlagert. Dies geschieht nach folgendem System:
Drückt man einmal kurz auf die
Schaltpunkt gelöscht und der Vorgabewert anschließend um 1 auf 101 erhöht. Drückt man einmal kurz
die
Taste, wird der Vorgabewert 100 um 1 verringert und dann ein neuer Einschaltpunkt auf 99
gesetzt.
7.4.4. Ausschaltpunkt verlagern
Ein weiteres Betätigen der
punktmodus
). Durch Betätigen der
verlagert.
Dies geschieht nach folgendem System:
Drückt man einmal kurz die
neuer Schaltpunkt gesetzt und der Vorgabewert anschließend um 1 auf 101 erhöht. Drückt man einmal
kurz die
Taste, wird der Vorgabewert 100 um 1 verringert und dann der Schaltpunkt 99 gelöscht.
Der neue Ausschaltpunkt ist dann 99. Ein weiteres Betätigen der
zur Auswahl der Ausgänge. Falls kein Nocken programmiert wurde, erscheint in der Anzeige wieder
.
7.4.5. Nockenprogrammierung verlassen
Unabhängig davon, in welchem Programmiermodus Sie sich befinden, führt ein Betätigen der
Taste immer zum Verlassen der Nockenprogrammierung. Es erscheint dann wieder die Standard-
anzeige
.
Ausgabe: 14.01.2009
angezeigt. Das bedeutet, daß auf Ausgang 1 im Modus
Taste gelangen Sie von der Ausgangsanwahl
. Hier wird durch Betätigen der
Taste, wird an dem zuvor angezeigten Vorgabewert, z.B. 100, der
Taste führt vom Einschaltpunktmodus
. CamCon sucht zuerst für den aktuellen Nocken den Ausschaltpunkt (z.B.:
Taste oder
Taste, wird an dem zuvor angezeigten Vorgabewert, z.B. 100, ein
Digitales Nockenschaltwerk
erscheint.
Taste oder der
Taste den Modus für die
Taste, gelangen Sie in den Nockenpro-
Taste oder der
Taste wird der Ausschaltpunkt um einen Schritt
Taste führt wieder in den Modus
CamCon DC40
zeigt an, daß
Taste haben
Taste oder der
in den Einschalt-
Taste der Einschalt-
in den Ausschalt-
Seite: 35/48