Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Wichtige Hinweise; Personenschutz - Lenze ECSDK001 Betriebsanleitung

Kondensatormodul, ecsxk series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
5

Elektrische Installation

5.1

Wichtige Hinweise

5.1.1

Personenschutz

EDBCSXKXXX DE 1.0
Stop!
Das Kondensatormodul enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente.
Vor Arbeiten im Bereich der Anschlüsse muss sich das Personal von
elektrostatischen Aufladungen befreien.
Gefahr!
Überprüfen Sie vor Arbeiten am Kondensatormodul, ob alle
ƒ
Leistungsklemmen spannungslos sind, denn
– nach dem Netzabschalten am Versorgungsmodul führen die
Leistungsklemmen +UG und -UG noch mindestens 3 Minuten gefährliche
Spannung.
– bei gestopptem Motor führen die Leistungsklemmen +UG und -UG
gefährliche Spannung.
Im Fehlerfall (Körper- oder Erdschluss) kann ein Fehler-Gleichstrom im
ƒ
Schutzleiter verursacht werden. Wird für den Schutz im Falle einer direkten
oder indirekten Berührung ein Fehlerstrom-Schutzschalter
(Differenzstromgerät) verwendet, ist auf der Stromversorgungsseite nur ein
Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B zulässig. Anderenfalls muss eine
andere Schutzmaßnahme angewendet werden, wie z. B. Trennung von der
Umgebung durch doppelte oder verstärkte Isolierung oder Trennung vom
Versorgungsnetz durch einen Transformator.
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
Personenschutz
5
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsek002

Inhaltsverzeichnis