Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Ce-Typischen Antriebssystems - Lenze ECSDK001 Betriebsanleitung

Kondensatormodul, ecsxk series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
5
Elektrische Installation

Installation eines CE-typischen Antriebssystems

5.3
Installation eines CE-typischen Antriebssystems
Allgemeine Hinweise
ƒ Die elektromagnetische Verträglichkeit einer Maschine ist abhängig von der Art und
ƒ Bei abweichender Installation ist für die Bewertung der Konformität zur
ƒ Die Verantwortung für die Einhaltung der EMV-Richtlinie in der
Aufbau
ƒ Installieren Sie das Kondensatormodul zwischen dem Versorgungsmodul und
ƒ Versorgungsmodule, Kondensatormodule, Achsmodule, Funk-Entstörfilter und
ƒ Wenn Sie mehrere Montageplatten verwenden:
ƒ Beim Verlegen der Leitungen auf räumliche Trennung der Motorleitung von Signal-
ƒ Eine gemeinsame Klemmleiste für Netzeingang und Motorausgang vermeiden.
ƒ Leitungsführung möglichst dicht am Bezugspotential. Frei schwebende Leitungen
26
Sorgfalt der Installation. Beachten Sie besonders:
– Aufbau
– Filterung
– Schirmung
– Erdung
EMV-Richtlinie die Überprüfung der Maschine oder Anlage auf Einhaltung der
EMV-Grenzwerte erforderlich. Dies gilt z. B. bei:
– Verwendung ungeschirmter Leitungen
– Verwendung von Sammel-Entstörfiltern anstelle der zugeordneten
Funk-Entstörfilter
– Betrieb ohne Funk-Entstörfilter
Maschinenanwendung liegt beim Weiterverwender.
– Wenn Sie die folgenden Maßnahmen beachten, können Sie davon ausgehen, dass
beim Betrieb der Maschine keine vom Antriebssystem verursachten
EMV-Probleme auftreten und die EMV-Richtlinie bzw. das EMV-Gesetz erfüllt ist.
– Werden in der Nähe der Achsmodule Geräte betrieben, die der CE-Anforderung
hinsichtlich der Störfestigkeit EN 61000-6-2 nicht genügen, können diese Geräte
durch die Achsmodule elektromagnetisch beeinträchtigt werden.
dem/den Achsmodul(en).
– Bei Leitungslängen > 5 m empfehlen wir, das Kondensatormodul möglichst nah
am Achsmodul mit der größten Leistung zu installieren.
Netzdrossel großflächig mit geerdeter Montageplatte verbinden:
– Montageplatten mit elektrisch leitender Oberfläche (verzinkt oder rostfreier Stahl)
erlauben eine dauerhafte Verbindung.
– Lackierte Platten sind nicht geeignet für die EMV-gerechte Installation.
– Montageplatten großflächig leitend miteinander verbinden (z. B. mit
Kupferbändern).
und Netzleitungen achten.
wirken wie Antennen.
EDBCSXKXXX DE 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsek002

Inhaltsverzeichnis