Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteschutz; Potenzialtrennung - Lenze ECSDK001 Betriebsanleitung

Kondensatormodul, ecsxk series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
5
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
Geräteschutz
5.1.2
Geräteschutz
5.1.3

Potenzialtrennung

Abb. 5-1
24
Stop!
Alle steckbaren Anschlussklemmen nur im spannungslosen Zustand
ƒ
aufstecken oder abziehen.
Die Leistungsklemmen +UG, -UG und PE sind nicht verpolungssicher
ƒ
ausgelegt.
– Polarität der Leistungsklemmen beim Verdrahten beachten!
Erst wenn das Versorgungsmodul im Leistungsverbund betriebsbereit ist
ƒ
und die Ladestrombegrenzung überbrückt ist, darf Leistung umgewandelt
werden. Sonst kann die Ladestrombegrenzung zerstört werden.
Bei aktiver Ladestrombegrenzung kann zyklisches Ein- und Ausschalten der
ƒ
Netzspannung am Versorgungsmodul das Kondensatormodul überlasten
und zerstören. Deshalb müssen bei zyklischem Netzschalten über einen
längeren Zeitraum zwischen zwei Einschaltvorgängen mindestens
3 Minuten vergehen!
Überbrückung Ladestrombegrenzung
X26
Potenzialtrennung
Zwischenkreis
X23/+UG, -UG
doppelte Isolierung
d
lt I li
EDBCSXKXXX DE 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsek002

Inhaltsverzeichnis