3.4
Aufstellen/Rack-Einbau
Die USVs der MD-Serie können als Standgerät aufgestellt oder in ein 19-Zoll-Rack eingebaut werden.
Bei der Montage eines Batteriemoduls sollten die Batterien erst im letzten Schritt eingesetzt werden.
Die USV-Anlagen sind "Hot-Swap-fähig". Eine qualifizierte Elektrofachkraft kann die Batterien anschließen, ohne dass die
USV vollständig ausgeschaltet ist.
Beachten Sie zur Montage der Batterien die Anweisungen in Kapitel 8.5 Batterietausch, Seite 48 und die folgenden
Hinweise.
Gefahren im Umgang mit Batterien.
Im Umgang mit Batterien drohen besondere Gefahren.
Zur Schadensverhütung bei der Handhabung, beim Laden und beim Betrieb der Batterien müssen alle
Vorgaben der jeweiligen Hersteller und Sicherheitsdatenblätter eingehalten werden.
Alle Mitarbeiter müssen im Umgang mit den Batterien unterwiesen werden.
Der Batterietausch darf nur von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Die Batterien sind schwer!
Aufgrund des hohen Gewichts der Batterien kann es beim Heben, Umsetzen oder Tragen zu körperlichen
Überbelastungen kommen. Das Herabfallen kann Verletzungen und Sachschäden zur Folge haben.
Ziehen Sie die Batterien auf eine ebene Fläche in gleicher Höhe aus dem Gerät.
Schieben Sie die neuen Batterien von einer ebenen Fläche in gleicher Höhe in das Gerät.
3.4.1
Aufbau als Standgerät
1. Montieren Sie die Standfüße. Verwenden Sie zur Montage eines Batteriemoduls die Verbindungsplatten
S3
www.edelstrom.de
3 Transport/Aufstellen/Entsorgung
C
.
11