Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenblende Montieren; Bedienung; Lichtschalter/Schalter/Taster Bedienen; Feuchtesensor Einstellen - inVENTer Avio NF 100 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avio NF 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
5.4

Innenblende montieren

GEFAHR:
Offen liegende elektrische Komponenten.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
► Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen alle betroffenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
TIPP:
Die Abdeckung der Innenblende kann separat entfernt und
wieder aufgesetzt werden:
• Abdeckung Innenblende entfernen:
Abdeckung Innenblende nach rechts schieben.
• Abdeckung Innenblende aufsetzen:
Abdeckung Innenblende rechts an den Abstandshaltern ansetzen
und nach links in die Abstandshalter einrasten.
Schraubendreher
Voraussetzungen:
Das Ventilator-Gehäuse ist eingesetzt.
Der Abluftventilator Avio NF 100 ist an den Stromkreis angeschlossen.
► Hängen Sie die obere Kante der Grundplatte
Innnenblende (roter Pfeil) in den oberen Steg
(grüner Pfeil) des Ventilator-Gehäuses ein. (1)
► Drücken Sie die Grundplatte Innenblende an
allen vier Ecken auf das Ventilator-Gehäuse. (2)
Achten Sie darauf, dass die Grundplatte
Innenblende hörbar einrastet.
► Verschrauben Sie die Grundplatte
Innenblende an der unteren Kante mit dem
Ventilator-Gehäuse.
Die Innenblende ist montiert.
Ö
16
Abluftventilator Avio NF 100
Montage- und Bedienungsanleitung
6
6.1
6.2
1
2

Bedienung

Lichtschalter/Schalter/Taster bedienen

Die Bedienung des Abluftventilators Avio NF 100 erfolgt mittels Lichtschalter oder mit einem
handelsüblichem Schalter oder Taster.
Voraussetzung:
Der Abluftventilator Avio NF 100 ist an die Netzspannung angeschlossen.
Die Nachlauf-Funktion ist aktiviert (siehe  6.3).
Lichtschalter/ Schalter bedienen:
Gleichzeitig mit dem Einschalten der Raumbeleuchtung oder bei Betätigen des Schalters wird
der Avio NF 100 aktiviert.
Beim Ausschalten der Raumbeleuchtung/ des Schalters wird die Nachlaufzeit aktiviert. Der
Abluftventilator läuft noch bis zum Ende der Nachlaufzeit.
Taster bedienen:
Bei Betätigen des Tasters wird der Avio NF 100 eingeschaltet und die Nachlaufzeit aktiviert.
Der Abluftventilator läuft bis zum Ende der Nachlaufzeit.

Feuchtesensor einstellen

GEFAHR:
Offen liegende elektrische Komponenten.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
► Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen alle betroffenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
Der integrierte Feuchtesensor misst kontinuierlich die Feuchtigkeit im Innenraum. Beim Über-
schreiten des voreingestellten Grenzwertes wird der Abluftventilator Avio NF 100 eingeschaltet.
Der Grenzwert kann, wenn gewünscht, im Intervall zwischen 60 % und 90 % relative Luftfeuch-
tigkeit stufenlos verändert werden. Das Potentiometer zum Einstellen des Grenzwertes befindet
sich auf der Platine des Abluftventilators Avio NF 100. Der Grenzwert für die relative Luftfeuch-
tigkeit ist werkseitig auf 75 % festgesetzt.
Voraussetzung:
Der Abluftventilator Avio NF 100 ist vom Stromkreis getrennt. Die Innenblende ist demontiert ( 5.4).
Grenzwert erhöhen:
► Drehen Sie die Einstellschraube am
Potentiometer mit einem Schrau-
bendreher im Uhrzeigersinn.
Grenzwert senken:
► Drehen Sie die Einstellschraube am
Potentiometer mit einem Schrau-
bendreher entgegen dem Uhrzeiger-
sinn.
Abluftventilator Avio NF 100
BEDIENUNG
90 %
60 %
17
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis