Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Lkw Oder Anhänger - Upright AB-46 Electric Betriebsanleitung

Scheren-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB-46 Electric:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Transport
PER KRAN
Beim Anheben der Maschine ist ein
Sicherheitsabstand einzuhalten.
Die technischen Daten auf der Rückseite lesen.
Es muß gewährleistet sein, daß der Kran und die
Schlingen ein für das Gerät ausreichendes
Hebevermögen besitzen.
1. Der Kranausleger muß voll abgesenkt und eingezogen
sein.
2. Die Gurte sind nur an den Hubösen des Fahrwerks zu
befestigen. Die Gurte müssen so ausgerichtet sein,
daß das Gerät beim Heben waagrecht gehalten wird.
MIT LKW ODER ANHÄNGER
1. Der Kranausleger muß voll abgesenkt und eingezogen
sein.
2. Die Maschine auf das Ladebett des Lkw oder
Anhängers manövrieren.
3. Beim Hochwinden sind die Anweisungen für das
Abschleppen auf Seite 27 zu beachten. Das
Windenseil ist an den vorderen Verankerungsösen zu
befestigen.
Verankerugnshuböse
am Fahrwerl (typ.)
Abbildung 6: Sichern der Maschine für den Transport
Die Maschine darf nicht schneller als 5 km/h
(3 mph) gewunden werden
4. Nach dem Winden müssen die Bremsen festgestellt
werden.
5. Die Maschine ist mit Ketten bzw. Gurten
ausreichender Tragfähigkeit (siehe
Leistungsverzeichnis, Rückseite) am
Transportfahrzeug zu sichern. Die Ketten bzw. Gurte
sind an den Verankerungsösen des Fahrwerks zu
befestigen (siehe Abbildung 6).
6. Einen Holzklotz (19 cm x 10 cm x 71 cm
[7.5 Zoll x 4 Zoll x 28 Zoll]) unter die Stützstreben der
Wagenbühne wie schieben, wie in Abbildung 6 gezeigt.
7. Sperrgurte befestigen, dabei unter dem Fußbodenrost
hindurchführen und über die Stützstreben führen (siehe
Abbildung 6). Fest anziehen, jedoch nicht zu fest.
Heben Sie die Maschine NIE an, während sie
sich auf einem LKW oder Anhänger befindet.
19 cm x 10 cm x 71 cm
(7.5 Zoll x 4 Zoll x 28 Zoll)
28
Holzklotz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis