Kapitel 3 Schneiden anhand gedruckter Daten
Umfang der Abstandsjustierung festlegen
Messen Sie die Längen von X (vertikal) und Y (lateral) für die Form der Daten (gedruckte Daten) und für
die Form, die geschnitten wurde.
5.
Öffnen Sie über den Bildschirm „MENU"
den Bildschirm „BEREICH 1/2", fahren
Sie mit dem Bildschirm „BEREICH 2/2"
fort und geben Sie den Versatz und den
Korrekturwert für die Abstandsjustierung ein.
Sie können die Fläche in den weißen
Feldern für numerische Eingabe berühren,
um zum Eingabebildschirm zu wechseln.
Geben Sie die Werte für den Versatzwert
in den X-/Y-Richtungen und das Ausmaß
für die Abstandsjustierung in den X/
Y-Richtungen ein.
So geben Sie Zahlen ein
Versatz-Ausmaß:
Geben Sie den Abstand ein und bestätigen Sie die Eingabe mit
.
Ausmaß der Abstandsjustierung:
Geben Sie die Vergrößerungs-/Reduktionsverhältnis (%) ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit
Wenn der Schnittwert 50 mm und der Datenwert 51 mm
beträgt,
(Datenwert [51] – Schnittwert [50) / Schnittwert [50]) × 100 (%)
= 2
stellen Sie auf +2% ein (anschließend weist der Schnitt eine
Länge von 51 mm auf).
6.
Berühren Sie
und einen Schneidevorgang durchzuführen.
7.
Wenn Sie mehrere Schnitte durchführen möchten, senden Sie die Daten beim Wechseln der Medien.
Drucken und Schneiden wird gemäß der Neigung bei der Einstellung der gedruckten Medien
durchgeführt.
3-4
Ausgangspunkt
Datenwert Y
Schnittwert Y
.
(Ende), um zum Bildschirm „HOME" zurückzukehren, das gedruckte Medium zu laden
Beabsichtigte Form
Form
Tatsächlicher
Schnitt
Medien