Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC CE LITE-50-UM-151 Benutzerhandbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
K
Kiss-Cuts anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kompatiblen Betriebssystemen . . . . . . . . . . . . . .
Kopierfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L
Liefergegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liste der Anfangswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
M
Masseinheit auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medien auf das Trägerblatt laden . . . . . . . . . . .
Medien bestätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medienbetrieb anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medieneinst. Hebel einstellen . . . . . . . . . . . . . . .
Medieneinst. links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medieneinst. rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mediengröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medienhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mediensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Menübaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mit dem Trägerblatt schneiden . . . . . . . . . . . . . .
Mit der Zeichenfeder plotten . . . . . . . . . . . . . . .
Mit einem USB-Speicher schneiden . . . . . . . . .
N
Nach Festlegen der
Schneideposition schneiden . . . . . . . . . . . . .
Namen und Funktionen für jede Komponente . .
P
Pen-Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-14,
Pen-Adapter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pfeiltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pfeiltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Plotten des Selbsttestmusters . . . . . . . . . . . . . . .
Plotten des Testmusters . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Position des Medieneinst. Hebels rechts . . . . . .
Position des Zulassungszeichens korrigieren . .
Positionen für die Anordnung von
Zulassungszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Positionierungshilfe der Druckwalze . . . . . . . . . .
Q
Querschneider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2,
I-2
R
.5-15
Registrierung bestätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-8
Reinigen des Cutter-Stifts . . . . . . . . . . . . . . . . .
.4-19
Rillenschärfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rollenmedien laden und scannen . . . . . . . . . . . .
Rollenmedien schneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A-3
Roll Media Stocker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2,
A-9
S
Scaneinstellungen für Zulassungszeichen . . . .
5-29
Scanmodus einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.4-10
Schneideausgangsposition . . . . . . . . . . . . . . . .
.5-17
Schneidematte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5-23
Schnittbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7,
2-4
Schnittdaten senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Schnittkraft einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Schnittqualität anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.1-7
Schnitttest bestätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Schnitttests durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Schnitttiefe des Messers anpassen . . . . . . . . . .
A-5
Schnittzeit anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4-9
Sleep-Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.4-14
Software Activation Code . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.4-17
Speisesteckverbinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11,
Standardspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Standardzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4-23
Stifthalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Stift oben Tempo einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stiftwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T
A-3
.4-15
Tangentialemode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-4
Tangentialemode einstellen . . . . . . . . . . . . . . . .
1-5
Taste „Ausführen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-6
Taste „Ausgangspunkt" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-6
Taste „Bestätigen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.1-7
Taste „CONDITION" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.5-19
Taste „Ende" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Taste „HOME" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3-7
Taste „KOPIEREN" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-3
Taste „MEDIUM ENTF." . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Taste „MEDIUM LADEN" . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Taste „OK" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A-3
Taste „Schnittbereich" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.5-17
.2-16
1-3
4-4
4-2
1-3
.5-16
.5-16
.2-12
A-3
2-13
.2-14
5-4
5-3
.5-15
.5-13
2-2
5-8
1-5
.1-2
1-3
5-29
A-2
.1-2
1-3
5-9
1-3
.5-10
.5-11
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4
1-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis