A
Abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ablauf beim Erstellen von
Zulassungszeichen für das Schneiden . . . . . .
Abstandjustierung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . .
AC-Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ACHSEN-Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AC-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhalten während eines Schnitts . . . . . . . . . . .
Anpassung mit dem Breitenerkennungssensor .
Anschließen eines Computers . . . . . . . . . . . . .
Anschließen und Stromversorgung einschalten .
Aufbewahrungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf Probleme reagieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswahl der Maßeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswahl des Werkzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatische Positionserkennung
für Zulassungszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatische Positionserkennung für
Zulassungszeichen einstellen . . . . . . . . . . . .
Auto Vorabvorschub einstellen . . . . . . . . . . . . .
B
Barcode-Daten schneiden. . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienpanel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3,
Bedienpanel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befehl auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befehle einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschleunigung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betrieb der Haupteinheit bestätigen . . . . . . . . . .
Blattmedien entladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Blattmedien laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C
CONDITION NO. bestätigen
(Schnittbedingung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Cutter Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2,
D
Dicke Medien schneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Drucken und Schneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Drucken und Schneiden
mit gescanntem Zulassungszeichen . . . . . . . .
INHALTSVERZEICHNIS
Druckwalzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Druckwalzen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4-25
E
3-9
Einbauraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5-6
Einfaches Drucken und Schneiden . . . . . . . . . . .
.1-2
Eingabefenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-4
Einschaltknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.1-2
Einstellen der Seitenlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4-25
Einstellen des Stifts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-7
Einstellen des Versatzwerts . . . . . . . . . . . . . . . .
.1-10
Einstellungen beim erstmaligen Einschalten . . . .
1-9
„EINSTELLUNG NR." Auswahl Tasten . . . . . . . .
.2-15
Einstellung Priorit feststellen . . . . . . . . . . . . . . . .
6-2
Erkennung der Medienbreite einstellen . . . . . . .
1-11
Erscheinungsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5-3
Erweitern des Schnittbereichs. . . . . . . . . . . . . .
3-8
F
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5-22
Firmware der Haupteinheit bestätigen . . . . . . . .
5-24
Formen von Zulassungszeichen . . . . . . . . . . . . .
G
.4-18
Geschwindigkeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .
1-4
GP-GL-Befehlsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5-29
GP-GL-Schrittweite einstellen . . . . . . . . . . . . . .
5-27
5-27
H
5-8
Haupteinheit - Diagnosetest . . . . . . . . . . . . . . . .
6-6
Hinweis und Vorsichtsmaßnahmen
.2-10
zur Anpassung der Schnitttiefe . . . . . . . . . . . .
.2-7
HP-GL Ausgangspunkt einstellen . . . . . . . . . . .
HP-GL-Befehlsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HP-GL Modell Emuliert einstellen . . . . . . . . . . .
.2-11
I
A-3
Individuelle Registrierung von
Einstellungen für Schnittbedingungen . . . . . . .
Initialisierungsposition für die
.5-10
Ausrichtung der Messerspitze festlegen . . . . .
3-2
INSTALLATIONSHANDBUCH . . . . . . . . . . . . . . .
3-5
INHALTSVERZEICHNIS
1-3
2-5
1-6
3-3
1-5
1-3
4-8
2-3
5-3
1-11
1-4
5-5
5-25
A-4
4-24
6-3
6-8
3-6
5-8
6-3
5-28
6-7
2-2
5-27
6-3
5-27
5-2
5-7
.1-2
I-1