Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER BO 209 MONSUN Anleitung Seite 22

Flugmodell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO 209 MONSUN:

Werbung

Versicherungspflicht. Ferner müssen Auflagen, die die Fernlenkanlage
betreffen, beachtet werden.
• Mit diesen Hinweisen soll auf die vielfältigen Gefahren hingewiesen werden,
die durch unsachgemäße und verantwortungslose Handhabung entstehen
können. Richtig und gewissenhaft betrieben ist Modellflug eine kreative,
lehrreiche und erholsame Freizeitgestaltung.
• Das weitgehend vorgefertigte Modell benötigt nur noch wenig Bauzeit. Aber
die verbleibenden Arbeiten sind wichtig und müssen sorgfältig ausgeführt
werden. Von deren einwandfreier Ausführung hängt es ab, ob das Modell
letztlich die vorgesehene Festigkeit und Flugeigenschaften haben wird;
deshalb langsam und präzise arbeiten!
Wichtige Sicherheitshinweise
Sie haben einen Bausatz erworben, aus dem – zusammen mit entsprechendem
geeigneten Zubehör – ein funktionsfähiges RC-Modell fertig gestellt werden kann.
Die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung im Zusammenhang mit dem
Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem
Modell zusammenhängenden Komponenten können von GRAUPNER nicht
überwacht werden. Daher übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste,
Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem
Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem vorgenannten zusammenhängend
ergeben. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die
Verpflichtung der Firma GRAUPNER zur Leistung von Schadensersatz, aus welchem
Grund auch immer ausgeschlossen (inkl. Personenschäden, Tod, Beschädigung von
Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz- oder Geschäftsverlust, durch
Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte Folgeschäden), die von
dem Einsatz des Modells herrühren.
Die Gesamthaftung ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den
Betrag, den Sie tatsächlich für dieses Modell gezahlt haben.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf
Gefahr des Betreibers. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim
Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Nach der neuen Regelung des $103 Abs. 3 LuftVZO müssen alle Flugmodelle, egal
ob Slowflyer, Parkflyer, Segelflugmodelle, Flugmodelle mit Antrieben jeglicher Art vor
Aufnahme des Flugbetriebs versichert sein. Schließen Sie daher eine spezielle RC-
Modell-Haftpflichtversicherung ab. Fragen hierzu werden Ihnen vom Fachhandel
gerne beantwortet.
Diese Sicherheitshinweise müssen aufbewahrt werden und bei einem Weiterverkauf
des Modells an den Käufer weitergegeben werden.
Herstellererklärung:
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der
Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB)
erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG,
Henriettenstraße 94-96 D-73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die
Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen,
wenn die Beeinträchtigung der Brauchbarkeit des Gegenstandes auf natürlicher
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
22
12/2011

Werbung

loading