Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungsaufkleber Anbringen - NordicTrack NTEVEX99830 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPUTERDIAGRAMM
Linke Anzeige
Anmerkung: Falls sich eine dünne, klare Schicht Plastik auf der
Oberfläche des Computers befindet, entfernen Sie diese.
COMPUTERFUNKTIONEN
Der moderne Computer bietet eine Vielfalt von
Funktionen an, um Ihr Training angenehmer und effekti-
ver zu gestalten. Wenn der manuelle Modus am
Computer ausgewählt wird, kann der Widerstand der
Pedale mit dem Druck einer Taste verändert werden.
Während Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar Ihre
Herzfrequenz mit dem eingebauten Handgriff-Pulssensor
oder dem Brustpulssensor messen.
Der Computer bietet auch sechs Widerstands- und
Tempo-Programme an. Jedes Programm wechselt
automatisch den Widerstand des Heimfahrrades und
fordert Sie auf, Ihr Tempo zu erhöhen oder zu verrin-
gern, während Sie durch ein effektives Workout
geführt werden.
Zusätzlich bietet der Computer auch zwei Herzfre-
quenzprogramme an. Diese wecheseln automatisch
den Widerstand des Heimfahrrades und fordern sie
auf Ihr Tempo während des Trainings zu variieren, um
Ihre Herzfrequenz der Zielherzfrequenz anzupassen.
Die Konsole zeichnet sich durch iFIT-Dialogtechno-
logie aus. Mit iFIT-Dialogtechnologie haben Sie prak-
tisch Ihren eigenen Trainer im Haus. Mit einem Stereo-
Trainingzonenstrich
Matrix
Warnungsaufkleber
Tonkabel (inbegriffen) lässt sich das Heimfahrrad an
Ihre Heimstereoanlage, tragbare Stereoanlagen, oder
Ihren Computer oder Videorecorder anschließen.
Dann kann man spezielle iFIT-CDs und Videokasset-
tenprogramme abspielen. (iFIT-CDs und Videokasset-
ten sind separat erhältlich.) iFIT-CD- und Videokasset-
tenprogramme kontrollieren den Widerstand des Heim-
fahrrades automatisch und geben Signale, wenn das
Tempo verändert werden soll, während ein persönli-
cher Trainer Sie Schritt für Schritt durch das Pro-
gramm führt. Energiegeladene Musik sorgt für zusätzli-
che Motivation. iFIT-CDs und Videokassetten sind
durch unsere Website www.iFIT.com erhältlich.
Wenn das Heimfahrrad an Ihrem Computer ange-
schlossen ist, können Sie auch zu unserer Website
www.iFIT.com gelangen und sich so zu unseren
Programmen direkten Zugang verschaffen. Weitere
Informationen finden Sie auf www.iFIT.com.

WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN

Die Warnung am Computer ist in englischer Sprache
geschrieben. Diese Warnung finden Sie auch auf
deutsch am Aufkleberabzugsblatt. Ziehen Sie den
deutschen Aufkleber ab und kleben Sie ihn auf den
Computer.
12
Wenn Sie Ihr Alter noch nicht eingegeben haben,
drücken Sie mehrmals + oder -, um Ihr Alter ein-
zugeben und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wenn Sie Herz-
schlagprogramm
2 gewählt haben,
dann blinken in
der linken Anzeige
die Buchstaben
PLS (Puls) und
Ihre momentane Herzfrequenzeingabe. Drücken
Sie mehrmals die Tasten + oder –, um die
Herzfrequenzeinstellung auf Wunsch zu verän-
dern. Die Herzfrequenzeinstellung kann zwischen
70 und 170 Schlägen pro Minute liegen.
Halten Sie den Handgriffpulssensor.
4
Um ein Herzfrequenzprogramm zu benutzen,
muss man den Brustpulssensor (siehe Seite 9)
oder den Handgriffpulssensor (siehe Schritt 5 auf
Seite 14) benutzen. Wenn Sie den
Handgriffpulssensor benutzen, ist es nicht not-
wendig, die Handgriffe während des ganzen
Programmes zu halten. Aber man muss die
Handgriffe oft halten, damit das Programm richtig
funktioniert. Jedesmal, wenn man die
Handgriffe hält, soll man die Hände zumin-
dest für 30 Sekunden auf den Metallkontakten
ruhen lassen. Anmerkung: Wenn man die
Handgriffe nicht hält, dann erscheinen die
Buchstaben PLS (Puls) in der rechten Anzeige
anstatt der Herzfrequenz.
Drücken Sie die Starttaste oder fangen Sie an
5
zu treten, um das Programm zu beginnen.
Herzfrequenzprogramm 1 besteht aus 20 ein-
minuten-langen Segmenten. Jeweils eine Wider-
standseinstellung und eine Herzfrequenzeinstel-
lung sind pro Segment vorprogrammiert. (Es
kann für zwei oder mehrere aufeinanderfolgende
Segmente dieselbe Widerstandseinstellung
und/oder Herzfrequenzeinstellung einprogram-
miert sein.) Während des Programmes wird sich
der Widerstand des Heimfahrrades periodisch
verändern. Herzfrequenzprogramm 2 ist 40
Minuten lang (Sie können aber auch nur einen
Teil des Programmes wählen). Während des
ganzen Programmes ist dieselbe Widerstand-
seinstellung und dieselbe Herzfrequenzeinstel-
lung vorprogrammiert.
Während des Trainings hilft Ihnen der Trainings-
zonenstrich, Ihre Herzfrequenz nahe der Herz-
frequenzeinstellung für das laufende Segment
einzuhalten. Die aufleuchtenden Indikatoren des
Strichs geben Ihre tatsächliche Geschwindigkeit
an. Wenn Sie den Brustpulssensor tragen oder
die Handgriffpulssensoren berühren, wird der
Computer periodisch Ihre Herzfrequenz mit der
Zielherzfrequenzeinstellung vergleichen. Wenn
nötig wird ein
Indikator entlang
a
des Strichs blin-
ken, um anzuzei-
gen, dass Sie Ihr
Tempo erhöhen
oder erniedrigen
sollen, um näher
b
an die Zielherzfre-
quenzeinstellung
heranzukommen.
Wenn ein Indikator
an der rechten
Seite der aufleuch-
tenden Indikatoren zu blinken anfängt (siehe
Zeichnung a), dann müssen Sie Ihr Tempo
erhöhen. Wenn ein Indikator an der linken Seite
der aufleuchtenden Indikatoren zu blinken
anfängt (siehe Zeichnung b), dann müssen Sie
Ihr Tempo verlangsamen. Wenn kein Indikator
blinkt, dann ist Ihre Herzfrequenz nahe der
Zieltherzfrequenzeinstellung. Wichtig: Die
Zielherzfrequenzeinstellungen sollen nur zur
Motivation dienen. Ihre tatsächliche Herzfre-
quenz kann langsamer sein als die Zielherz-
frequenzeinstellung. Trainieren Sie mit einem
Tempo, das Ihnen angenehm ist.
Das Programm wird solange weiterlaufen, bis die
Widerstandseinstellung für das letzte Segment in
der laufenden Segment-Spalte der Matrix ange-
zeigt wird und keine Zeit im Programm verbleibt.
Anmerkung: Herzfrequenzprogramme können
nicht gestoppt und wieder gestartet werden.
Wenn man mehrere Sekunden mit dem Treten
aufhört, dann kommt das Programm zu einem
Ende.
Verfolgen Sie Ihren Erfolg mit den zwei
6
Anzeigen.
Siehe Schritt 4 auf Seite 13.
Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
7
Siehe Schritt 6 auf Seite 14.
Wenn das Programm endet, schaltet sich der
8
Computer automatisch ab.
Siehe Schritt 7 auf Seite 14.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 850

Inhaltsverzeichnis